Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Augenthaler neuer Trainer bei Unterhaching

23.03.2010

Augenthaler neuer Trainer bei Unterhaching

Augenthaler neuer Trainer bei Unterhaching
Foto: DPA

Unterhaching (dpa) - "Auge" ist zurück: Weltmeister Klaus Augenthaler hat sich nach fast dreijähriger Trainer-Auszeit als Feuerwehrmann beim abstiegsbedrohten Drittligisten SpVgg Unterhaching zurückgemeldet.

Einen Tag vor dem Kellerduell des Ex-Bundesligisten bei Holstein Kiel übernahm der 52-Jährige die Nachfolge des glücklosen Matthias Lust. "Ich bin sicher, dass wir die Liga halten", versprach der Fußball-Weltmeister von 1990, der einen Vertrag bis zum Saisonende erhielt. "Was im Mai ist, werden wir dann sehen", sagte der langjährige Bundesliga-Profi. Zuletzt hatte Augenthaler den VfL Wolfsburg trainiert, dort war für ihn im Mai 2007 wenige Tage nach seiner denkwürdigen Kurz-Pressekonferenz das Aus gekommen.

"Es ist ein Freundschaftsdienst für Unterhaching", erklärte Präsident Engelbert Kupka zum befristeten Engagement von Augenthaler. Schon bei Bayer Leverkusen hatte der Coach, für den als Profi sieben Meistertitel und drei Siege im DFB-Pokal mit Bayern München zu Buche stehen, seine Qualitäten als Feuerwehrmann unter Beweis gestellt, als er den Werksclub 2003 vor dem Bundesliga-Abstieg rettete. In der folgenden Saison führte er Leverkusen mit Platz drei in die Champions League, dort kam im Achtelfinale gegen den FC Liverpool das Aus. Im September 2005 wurde Augenthaler in Leverkusen entlassen. Zuvor hatte er den 1. FC Nürnberg 2001 in die Bundesliga geführt.

Für Aufsehen sorgte Augenthaler im Mai 2007 mit einem spektakulären Auftritt beim damals abstiegsbedrohten VfL Wolfsburg. Auf einer Pressekonferenz stellte er sich selbst vier kurze Fragen, beantwortete diese knapp - und beendete die Veranstaltung nach nur 42 Sekunden. Zwar schaffte Augenthaler mit den Wolfsburgern den Klassenverbleib, er musste aber dennoch dem späteren Meistertrainer Felix Magath weichen. "Es gibt zwei Dinge im Leben. Irgendwann muss man mal sterben, und wenn du Trainer bist, wirst du irgendwann entlassen", sagte Augenthaler einmal.

"Die Situation in Unterhaching ist nicht sehr rosig", räumte Augenthaler bei seinem Amtsantritt ein. Erst vor einem Monat hatten sich die Oberbayern, die mit Aufstiegshoffnungen in die Saison gestartet waren, nach einer monatelangen Misserfolgsserie von Coach Ralph Hasenhüttl getrennt. Doch auch unter dem vom Co-Trainer zum Chefcoach aufgestiegenen Lust gab es keine Besserung. Aktuell liegt Unterhaching auf dem 17. Platz, nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen.

Neben der Verpflichtung Augenthalers gab es am Dienstag weitere Änderungen: So wurde der bisherige Manager Norbert Hartmann abgelöst und durch eine Doppelspitze mit den früheren Profis Ralf Bucher und Francisco Copado ersetzt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.