
Augsburg wieder vor St. Pauli - Bielefeld lauert

Hamburg (dpa) - Der FC Augsburg hat auch in Unterzahl Kurs auf die Fußball-Bundesliga gehalten. Drei Tage vor dem DFB-Pokal-Halbfinale bei Werder Bremen besiegten die Schwaben in der 2. Liga Rot Weiss Ahlen hochverdient mit 3:1 (1:1).
Mit dem achten Heimsieg in Serie behaupteten die Augsburger mit 53 Punkten Rang zwei vor dem FC St. Pauli (52). St. Pauli hatte zum Auftakt des 27. Spieltags mit einem einen 1:0-Sieg bei Energie Cottbus vorgelegt und Augsburg für 19 Stunden vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Daniel Brinkmann (33. Minute), Torjäger Michael Thurk mit seinem 21. Saisontor (50.) und Ibrahima Traoré (80.) trafen für den FCA, der vor 21 850 begeisterten Zuschauern nach dem Platzverweis für Youssef El Akchaoui (45.) mit zehn Akteuren auskommen musste. Mohammed Lartey verwandelte für den Tabellenletzten Ahlen einen Handelfmeter (45.+1).
Dahinter folgt nun Arminia Bielefeld. Mit einer Trotzreaktion besiegte die Mannschaft von Interimstrainer Detlev Dammeier im Ostwestfalen-Derby den SC Paderborn mit 3:0 (1:0). Die Arminia wurde in dieser Woche von der Deutschen Fußball Liga (DFL) wegen Verstößen gegen die Lizenzbedingungen mit einem Abzug von vier Punkten bestraft. Vor 19 300 Zuschauern in Bielefeld waren Christopher Katongo (26. Minute), Arne Feick (71.) und Kasper Risgard (85.) erfolgreich.
Im Kampf um den Klassenverbleib landete Hansa Rostock beim Debüt des neuen Cheftrainers Marco Kostmann nach neun Spielen ohne Sieg beim überzeugenden 3:1 gegen den MSV Duisburg den ersehnten Befreiungsschlag. Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holte auch TuS Koblenz mit dem 2:0 über die SpVgg Greuther Fürth.
Im Stadion der Freundschaft in Cottbus war Charles Takyi der Matchwinner für den FC St. Pauli. Nach Zuspiel von Matthias Lehmann erzielte "Sir Charles" in der 53. Spielminute das verdiente Siegtor für die Hamburger, die nun schon ein Acht-Punkte-Polster auf einen Nicht-Aufstiegsplatz haben. Höhepunkt im ausgeglichenen ersten Durchgang der rasanten Partie war ein Lattenschuss des Cottbuser Jiayo Shao in der 35. Minute. In der Schlussphase rettete Torwart Mathias Hain mit einigen Glanzparaden St. Pauli die drei Punkte. Cottbus muss sich nach der sechsten Rückrunden-Niederlage wieder nach unten orientieren.
Beim FC Hansa Rostock ist der Knoten geplatzt. Andreas Dahlén (2.), der Brasilianer Orestes (56.) per Kopfball und Tobias Jänicke (81.) verschafften dem Ostsee-Club mit dem ersten Sieg in der Rückrunde wieder etwas Luft im Abstiegskampf. Für Duisburg, das nach der 0:1-Heimpleite gegen 1860 München die zweite Niederlage in Folge kassierte, ist damit die letzte Hoffnung auf den Aufstieg gestorben. Srdjan Baljak (84.) erzielte den MSV-Treffer.
Mit dem zweiten Heimsieg in der Rückrunde verbesserte Koblenz seine Chance auf den Klassenverbleib. Nach dem Führungstor durch Emmanuel Krontiris (15.) hatte Daniel Gunkel das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Freistoß knallte an die Querlatte des Fürther Kastens. Das Eigentor von Stephan Fürstner (57.) war bezeichnend für die indiskutable Leistung der Fürther. Die Franken gingen nach vier Spielen ohne Niederlage wieder ganz leer aus und bleiben auf dem neunten Tabellenplatz stehen.
Die Diskussion ist geschlossen.