Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Ballack vor Verlängerung bei Chelsea

20.03.2010

Ballack vor Verlängerung bei Chelsea

Ballack vor Verlängerung bei Chelsea
Foto: DPA

München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Michael Ballack steht vor einer Vertragsverlängerung beim FC Chelsea.

"Mein erstes Ziel ist es, hier weiterzumachen. Ich fühle mich hier wohl", sagte der 33 Jahre alte Kapitän der deutschen Nationalmannschaft in einem Interview mit dem ZDF.

Im Vertrags-Poker mit dem englischen Spitzenclub geht es laut Ballack nur noch darum, "ein paar Details zu klären", darunter die Laufzeit des neuen Kontraktes. "Ich denke, da werden wir uns auch noch einig werden", erklärte der Mittelfeldspieler. "Der Club hat mir ein Angebot gemacht. Das zeigt, dass er mit mir zufrieden ist und auch weiter mit mir plant. Das sind schon einmal gute Voraussetzungen für beide Seiten", erläuterte Ballack zum Stand der Verhandlungen.

Ballack war 2006 vom FC Bayern München zu dem Londoner Club gewechselt. Er möchte noch mindestens zwei Jahre weiterspielen und womöglich nach der Weltmeisterschaft in diesem Sommer in Südafrika auch noch die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine in Angriff nehmen. "Mein Ziel ist es natürlich, weiter anzugreifen und auf hohem Niveau zu spielen", sagte Ballack allgemein zu seinen weiteren sportlichen Zielen.

Stellung bezog Ballack in dem Vorabauszug des ZDF-Interviews auch zu den heftigen Vorwürfen seines früheren Bayern-Teamkollegen Martin Demichelis gegen ihn. Der Abwehrspieler hatte sich darüber beklagt, dass sich Ballack bei ihm nicht gemeldet hatte, nachdem der Argentinier im Länderspiel gegen Deutschland Anfang des Monats in München bei einem unglücklichen Zusammenprall mit dem Kapitän der DFB-Elf mehrere Brüche im Gesicht erlitten hatte.

Er könne die Reaktion von Demichelis verstehen, erklärte Ballack, führte diese aber auf ein Kommunikationsproblem zurück. "Ich habe mich noch am gleichen Tag nach ihm erkundigt", versicherte Ballack. Bei Bayern-Präsident Uli Hoeneß habe er sich zudem die Telefonnummer von Demichelis besorgt, diesen aber trotz mehrerer Versuche nicht erreicht. Er werde das Gespräch aber nachholen. "Nicht, weil ich mich schuldig fühle, sondern es ist selbstverständlich für mich, bei ihm anzurufen und mich nach seinem Befinden zu erkundigen", sagte Ballack.

Demichelis hatte Ballack als "einen großen Fußballer" bezeichnet, "aber über den Menschen Michael Ballack muss man nichts sagen. Ich bin enttäuscht. Er hätte wenigstens Grüße schicken können."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.