Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. DFB-Pokal: Der "Lummerland"-Express startet nach Bremen

DFB-Pokal
23.03.2010

Der "Lummerland"-Express startet nach Bremen

FCA-Fans in einem Zugabteil. (Archivbild: AZ)

Mit 13 Minuten Verspätung hat der FCA-Tross seine Reise nach Bremen gestartet. 1.600 Fans des FC Augsburg fahren in zwei Zügen zum Pokal-Halbfinale nach Bremen. Aus dem Zug berichten Tilmann Mehl und Benjamin Schäling

Mit 13 Minuten Verspätung hat der FCA-Tross seine Reise nach Bremen gestartet. 1.600 Fans des FC Augsburg befinden sich in zwei Zügen auf dem Weg zum Pokal-Halbfinale nach Bremen. Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrtzeit ist die Party im Zug in vollem Gange.

Bereits um kurz nach 9 Uhr riefen die ersten Fans des FCA den beliebten Pokalschlager "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" am Augsburger Hauptbahnhof. Dass die Reise zum Halbfinale zum SV Werder Bremen geht - geschenkt.

Um kurz vor 10 Uhr war der Vorplatz des Hauptbahnhofs von einer rot-grün-weißen Menschenmenge überflutet. In einem Supermarkt wurden noch schnell die letzten Reiseutensilien eingekauft: Keine Fahrt ohne Dosenbier und Chips.

Um die Ernährung seiner Bürger hat sich offenbar Oberbürgermeister Kurt Gribl gekümmert. Er versorgte die Anhänger kostenlos vor der Abfahrt mit Brezen.

Um 10.27 Uhr und damit mit 13 Minuten Verspätung hat sich dann der erste der beiden von der Augsburger Allgemeinen organisierten Züge auf dem Weg nach Bremen gemacht. Von verschlafener Stimmung keine Spur. Immer wieder wurde vom FC Augsburg lautstark der Einzug ins Finale gefordert.

Gut eine Stunde später um 11.45 Uhr ist der Party-Waggon bereits ordentlich gefüllt. Mitten drin: Salon-Löwe Oberbürgermeister Kurt Gribl. "Es ist einfach total super und angenehm, wenn man locker mit den Leuten ins Gespräch kommt. Hier sind alle optimistisch, ich selbst auch. Ich möchte nicht in der Haut von Bremen stecken. Der Druck liegt bei ihnen", sagt Gribl.

In den anderen Waggons widmen sich die Fans dem Schafkopfspiel. Einige lesen auch Zeitung oder philosophieren über den bevorstehenden Pokal-Hit.

Denn heute Abend um 20.30 Uhr soll die große Party beginnen. Dann tritt der FC Augsburg beim SV Werder Bremen an - und die Fans hoffen, anschließend von der anstehenden Reise nach Berlin singen zu können. Von Tilmann Mehl und Benjamin Schäling

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.