Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. DFB-Pokal: Live aus dem Fanzug: Die rollende Euphoriewelle

DFB-Pokal
23.03.2010

Live aus dem Fanzug: Die rollende Euphoriewelle

FCA-Fan-Utensilien. Bild: Silvio Wyszengrad
2 Bilder
FCA-Fan-Utensilien. Bild: Silvio Wyszengrad

Die Stimmung im Fanzug nach Bremen ist immer noch hervorragend. Die FCA-Anhänger wähnen sich schon in Berlin. Und Fanartikel aus Wagen 8 sind nach dreieinhalb Stunden Fahrt schon ausverkauft. Aus dem Zug berichten Tilmann Mehl und Benjamin Schäling

Die sechs Männer im einen von zwei Abteilen der AZ-Kartengewinner sind keine Ausnahme in diesem rollenden Fanexpress: Sie strotzen wie alle im Sonderzug nach Bremen nur so vor Optimismus. "Wir sind startklar, jetzt muss nur noch die Mannschaft ihren Teil beitragen", sagt Ernst Hammer und lacht schelmisch.

Wolfgang Bermann setzt noch einen drauf: "Geistig sind wir schon in Berlin", meint er. Doch woher nehmen die Fans ihren überschwänglichen Optimismus? Bermann weiß es: "Der FCA spielt im Pokal einfach anders. Da reißen sie das Ruder einfach immer herum", glaubt er und erinnert an die Spiele gegen die Erstligisten Freiburg und Köln.

Natürlich sei Bremen ein "anderes Kaliber", aber "sie werden erschrecken vor unserem Angriff", erklärt Bermann. AZ-Kartengewinner Heiko Baier kennt den Angriffsschlüssel für die versperrte Bremer Abwehr: "Thurk wird seine Tore machen." Glückspilz Günter Innerkofler ist der Einzige, der etwas vorsichtiger ist: "Die Chancen stehen bei zehn Prozent", meint er.

Im ganzen Zug ist die Stimmung wie in Abteil 2 von Wagen 9: hervorragend. Im "Partywagen" wird getanzt und gesungen, auf den Gängen geratscht und getrunken. "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", hallt es im geschätzten Abstand von drei Minuten durch den Zug. Bremen scheint Durchgangsstation für die mehr als freudetrunkenen Fans. Friedlich bleibt es aber trotz des erhöhten Gerstensaft-Umsatzes.

Um in der Hansestadt entsprechend aufzutreten braucht der geneigte Anhänger natürlich eine Ausrüstung. Die gibt es bei Thomas Mair in Wagen 8. "Sie reißen mir die Sachen nur so aus den Händen", sagt er und zeigt auf die fast leeren Regale. Zusammen mit seinem Team verkauft er im Zug Fanartikel. Jedenfalls solange er noch welche hat. Die drei eigens angefertigten Pokalartikel sind schon ausverkauft. Mair weiß warum: "Die Euphorie ist einfach riesengroß." Von Tilmann Mehl und Benjamin Schäling

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.