
Fußball
Fünftes EM-Finale mit Heimteam

Erst zum fünften Mal steht ein Gastgeber im Finale einer Fußball-Europameisterschaft. Frankreich spielt an diesem Sonntag (21.00 Uhr) in Saint-Denis um den Titel gegen Portugal.
Bei den bisherigen vier Endspielen mit Beteiligung der Heimmannschaft konnten diese dreimal den Vorteil nutzen, vor eigener Kulisse zu spielen. Nur einmal gelang es einer Nation nicht. Das war 2004 und der Gastgeber war Portugal.
Die bisherigen Endspiele mit EM-Gastgebern:
4. Juli 2004, Lissabon: Portugal - Griechenland 0:1

Cristiano Ronaldo ist 19 Jahre alt und steht bereits im EM-Finale. Und das auch noch zuhause. Spieler wie Luis Figo oder Rui Costa prägen allerdings die Mannschaft. Der Gegner: Griechenland, Name des Trainers: Otto Rehhagel. Und er macht das Unmögliche möglich. Ein Kopfballtor des ehemaligen Bundesliga-Profis Angelos Charisteas zerstört den Traum von Ronaldo, Figo und Co auf den Heimtitel.
27. Juni 1984, Paris: Frankreich - Spanien 2:0
Es ist die EM des Michel Platini. Im Finale erzielt er mit dem 1:0 seinen neunten Treffer im Turnier. Ein Freistoß, den Luis Arconada im spanischen Tor unter sich durchrutschen lässt. In der 90. Minute macht Bruno Bellone den Sieg perfekt. Es ist der erste große Titel für die Équipe Tricolore. An Platinis neun EM-Tore reicht bis heute keiner ran. Landsmann Antoine Griezmann kommt vor dem Finale an diesem Sonntag gegen die Portugiesen auf sechs Tore.
10. Juni 1968, Rom: Italien - Jugoslawien 2:0
Ein Titelträger im Wiederholungsspiel und Finalist nach Münzwurf. Italien spielt im Halbfinale 0:0 gegen die damalige Sowjetunion. Das Los muss entscheiden. Italien kommt weiter. Das Endspiel geht 1:1 am 8. Juni 1968 aus. Keine Verlängerung, kein Elfmeterschießen, sondern Wiederholungsspiel 47 Stunden nach Anpfiff des ersten Duells. Luigi Riva und Pietro Anastasi sorgen vor der Pause für die Entscheidung.
21. Juni 1964 in Madrid: Spanien - Sowjetunion 2:1
Gastgeber gegen Titelverteidiger. Die Mannschaft aus der Sowjetunion hatte die Premieren-EM gewonnen. Die Titelverteidigung misslingt. Im Estadio Santiago Bernabéu erzielen Jesús María Pereda und Marcelino Martínez die Tore: Titel-Heimerfolg beim zweiten EM-Turnier. (dpa)
französische News auf Verbandsseite
Französischer Verband bei Facebook
Französischer Verband bei Twitter
Französische Nationalmannschaft bei Twitter
Französische Nationalmannschaft bei Facebook
Infos zum portugiesischen Team - Englisch
Homepage des portugiesischen Verbands
Spielerprofil Cristiano Ronaldo

BVB: Personallage angespannt - Zorc kontert Funkel-Kritik

Heidel: Schalke mit Chancen gegen ManCity
Sportvorstand Christian Heidel sieht trotz des schweren Loses Manchester City auch Chancen für den Fußball-Bundesligisten Schalke 04 im Achtelfinale der Champions League.

FC Bayern dran am BVB: 3:2-Sieg in Augsburg
Ob das für Liverpool reicht? Zweimal gerät der FC Bayern gegen Abstiegskandidat Augsburg in Rückstand und kassiert sogar das schnellste Eigentor der Bundesliga-Geschichte. Trotzdem verkürzen die Münchner den Rückstand zu Dortmund vorerst auf zwei Punkte.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.