Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Preetz: "Es gibt keine Trainerdiskussion"

04.03.2010

Preetz: "Es gibt keine Trainerdiskussion"

Preetz: «Es gibt keine Trainerdiskussion»
Foto: DPA

Berlin (dpa) - Es gibt in den Führungs-Gremien beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC keine Trainer-Diskussion. Das stellte das Präsidium nach einer Sitzung, an der acht von neun Führungsmitglieder teilnahmen, einmütig fest.

Das Präsidium unterstütze Manager Michael Preetz, "den eingeschlagenen Weg zum Klassenerhalt beizubehalten", hieß es in einer Pressemitteilung. Der Ex-Stürmer sagte nach der rund zweistündigen Zusammenkunft, von einigen als "Krisensitzung" bezeichnet: "Es gab und gibt keine Trainerdiskussion. In der Präsidiumssitzung haben wir über die derzeitige Situation bei Hertha BSC gesprochen, dabei ging es nicht um die Person Friedhelm Funkel. Wir sind uns alle einig, dass wir unseren Weg gemeinsam weiter gehen."

Die Chefetage stärkte also Preetz und Funkel den Rücken - beide glauben weiter an ihr Team. "Wir sind weiter im Rennen", sagte Preetz. Der Manager will beim Spiel beim Hamburger SV "Tore erzwingen". Die Mannschaft hätte in der Bundesliga-Rückrunde in den Auswärtsspielen gut ausgesehen. Preetz wiederholte oft gehörte Durchhalte-Parolen: "Die Mannschaft muss über sich hinauswachsen und über die Grenze gehen". Hertha trennen vor dem Spiel gegen den HSV, der wahrscheinlich auf den angeschlagenen Stürmer Ruud van Nistelrooy verzichten muss, drei Punkte vom 16. Rang.

Ein Fragezeichen steht bei den Berlinern hinter dem Einsatz des weiter an den Folgen einer Knieverletzung leidenden Serben Gojko Kacar, der für sein Heimatland zu einem Länderspiel-Kurzeinsatz kam. "Wir müssen sehen, wie es im Training bei ihm läuft", sagte Funkel dazu, der die öffentliche Kritik an seiner Arbeit "gelassen" nimmt.

Der Trainer, dessen Posten in der öffentlichen Diskussion von manch einem zur Disposition gestellt wird, fühle sich in Berlin wohl. "Mir geht es gut. Es ist nicht das erste Mal, dass über Trainer in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Das gehört zum Geschäft", erklärte der Hertha-Coach

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.