Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Dortmund stoppt Abwärtstrend: 3:0 gegen Gladbach

06.03.2010

Dortmund stoppt Abwärtstrend: 3:0 gegen Gladbach

Dortmund stoppt Abwärtstrend: 3:0 gegen Gladbach
Foto: DPA

Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund hat im Kampf um einen internationalen Startplatz trotz großer Verunsicherung die Nerven bewahrt. Nach zuletzt vier Niederlagen in fünf Spielen gelang der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp ein 3:0 (1:0) über Borussia Mönchengladbach.

Damit bremste der Revierclub die Talfahrt der vergangenen Wochen und verteidigte den fünften Tabellenrang in der Fußball-Bundesliga erfolgreich. Vor 79 800 Zuschauern im Signal Iduna Park sorgten Kevin Großkreutz (13.) und Mohamed Zidan (54./70.) für den verdienten Erfolg der Gastgeber, die nun wieder drei Punkte vor Verfolger Bremen liegen. Dagegen musste Mönchengladbach die erste Schlappe seit dem 21. Spieltag hinnehmen.

"Wir waren heute in allen Belangen besser", resümierte Torjäger Lucas Barrios, der trotz einiger guter Chancen ohne Treffer blieb. "Wir sind sehr zufrieden. In dieser Verfassung können wir unser Ziel, einen Europacup-Platz, erreichen." Bei den Gladbachern war der Ärger nach der Pleite groß. "90 Minuten hat es uns heute an allem gemangelt, was wir die Saison über abgerufen haben", sagte Tobias Levels, der die eigene Leistung als "indiskutabel" bezeichnete.

Eine Woche nach der schmerzlichen Derby-Niederlage beim FC Schalke waren die BVB-Profis sichtlich um Wiedergutmachung bemüht. Mit hoher Laufbereitschaft und konsequentem Pressing zwangen sie den Gegner zu Fehlern. Das hohe Anfangstempo machte sich schnell bezahlt. Gleich die erste Möglichkeit nutzte Großkreutz zur Führung. Nach sehenswertem Zuspiel von Zidan erzielte der offensive Mittelfeldspieler aus kurzer Distanz seinen vierten Saisontreffer.

Dieser Rückstand machte den Gästen sichtlich zu schaffen. Eine zu hohe Fehlpassquote verhinderte konstruktives Angriffsspiel. "Das war kein gutes Spiel von uns", meinte Roel Brouwers, "wir sind nicht ins Spiel gekommen". Dortmund bestimmte von Beginn an die Partie, konnte das Plus beim Ballbesitz jedoch nur selten zum Herausspielen von Torchancen nutzen. Nur Marcel Schmelzer (35.) und Zidan (43.) waren bei von Gladbach-Keeper Logan Bailly gehaltenen Schüssen von der Strafraumgrenze dem 2:0 nahe.

Weil sich auch auf der Gegenseite vor dem Tor wenig tat, hielt sich der Unterhaltungswert der Partie bis zur Pause in Grenzen. Ein Kopfball von Brouwers (39.) landete direkt in den Armen von BVB- Torhüter Roman Weidenfeller.

Auch nach Wiederanpfiff änderte sich das Kräfteverhältnis wenig. Wie schon in der ersten Hälfte glückte dem weiterhin überlegenen BVB ein frühes Tor. Der fleißige Zidan schloss ein Solo mit einem sehenswerten Fernschuss in den Torwinkel ab und sorgte damit für die Vorentscheidung. Der Widerstand der Gäste, bei denen der kurz zuvor eingewechselte Rob Friend (64.) die Chance zum Anschlusstreffer leichtfertig vergab, war damit gebrochen. Nach schönem Zuspiel von Barrios erhöhte Zidan mit seinem fünften Saisontreffer auf 3:0.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.