Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Erste Bundesliga: FSV Mainz 05: Neue Heimat für den Karnevalsverein

Erste Bundesliga
19.08.2010

FSV Mainz 05: Neue Heimat für den Karnevalsverein

Unter dem Trainer Thomas Tuchel wurde der FSV Mainz 2009 DeutscherA-Jugend Meister. Nur wenige Wochen später, kurz vor Beginn dervergangenen Saison, löste Tuchel Jörn Andersen als Trainer der 05er ab.

Unter dem Trainer Thomas Tuchel wurde der FSV Mainz 2009 Deutscher A-Jugend Meister. Nur wenige Wochen später, kurz vor Beginn der vergangenen Saison, löste Tuchel Jörn Andersen als Trainer der 05er ab.

Auch bei den Profis setzt Tuchel verstärkt auf hoffnungsvolle Talente. Mit Andre Schürrle (19) schaffte in der letzten Saison immerhin einer aus der Meistermannschaft den sofortigen Durchbruch bei den Profis.

Eugen Gopko, Jan Kirchoff und Petar Sliskovic wollen es Schürrle gleichtun. Mit Lewis Holtby konnte zudem einer der begehrtesten Nachwuchsspieler Deutschlands vom FC Schalke 04 ausgeliehen werden. Dass Tuchel Talente fördert und formt, hat sich bundesweit herumgesprochen. "Mainz ist ein besonderer Verein. Hier können sich junge Spieler weiterentwickeln", betont Holtby. Die Mitbewerber Kaiserslautern und Hoffenheim hatten das Nachsehen. Mainz zieht! Zur neuen Philosophie am Bruchweg erklärt Manager Christian Heidel: "Wir wollen die Adresse werden für Jungs zwischen 18 und 23 Jahren." Einen Paukenschlag gab es eine Woche vor Saisonbeginn. Stürmer Aristide Bancé wechselt für fünf Millionen Euro nach Dubai. Ein Nachfolger soll in Kürze präsentiert werden. Dieser und seine Kollegen werden ihre Heimspiele bald in einem neuen Stadion austragen. 2011 wird die 34 000 Zuschauer fassende Coface-Arena fertiggestellt. Beste Perspektiven also, sich langfristig in der Bundesliga zu etablieren.


Zugänge: Sami Allagui, Marco Caligiuri (beide Greuther Fürth), Lewis Holtby (Schalke 04/ 200 000/ausgeliehen/war ausgeliehen an VfL Bochum), Haruna Babangida (vereinslos), Dragan Georgiev (Horizont Turnovo/Mazedionien/ausgeliehen), Christian Fuchs (VfL Bochum/400 000/ausgeliehen), Adam Szalai (Madrid Castilla), Martin Pieckenhagen (Almelo),


Abgänge: Tim Hoogland (Schalke 04), Dimo Wache (Karriereende), Dragan Bogavac (Ziel unbekannt), Chadli Amri (1.FC Kaiserslautern), Malik Fathi (Spartak Moskau/war ausgeliehen), Aristide Bancé (Al Ahli Dubai/5,0 Mio.), Stefan Bell (1860 München/ausgeliehen), Jahmir Hyka (Panionios Athen)


Prognose: Mainz landet auf einem Platz zwischen 11 und 13.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.