
FSV Mainz 05: Neue Heimat für den Karnevalsverein
Unter dem Trainer Thomas Tuchel wurde der FSV Mainz 2009 DeutscherA-Jugend Meister. Nur wenige Wochen später, kurz vor Beginn dervergangenen Saison, löste Tuchel Jörn Andersen als Trainer der 05er ab.
Unter dem Trainer Thomas Tuchel wurde der FSV Mainz 2009 Deutscher A-Jugend Meister. Nur wenige Wochen später, kurz vor Beginn der vergangenen Saison, löste Tuchel Jörn Andersen als Trainer der 05er ab.
Auch bei den Profis setzt Tuchel verstärkt auf hoffnungsvolle Talente. Mit Andre Schürrle (19) schaffte in der letzten Saison immerhin einer aus der Meistermannschaft den sofortigen Durchbruch bei den Profis.
Eugen Gopko, Jan Kirchoff und Petar Sliskovic wollen es Schürrle gleichtun. Mit Lewis Holtby konnte zudem einer der begehrtesten Nachwuchsspieler Deutschlands vom FC Schalke 04 ausgeliehen werden. Dass Tuchel Talente fördert und formt, hat sich bundesweit herumgesprochen. "Mainz ist ein besonderer Verein. Hier können sich junge Spieler weiterentwickeln", betont Holtby. Die Mitbewerber Kaiserslautern und Hoffenheim hatten das Nachsehen. Mainz zieht! Zur neuen Philosophie am Bruchweg erklärt Manager Christian Heidel: "Wir wollen die Adresse werden für Jungs zwischen 18 und 23 Jahren." Einen Paukenschlag gab es eine Woche vor Saisonbeginn. Stürmer Aristide Bancé wechselt für fünf Millionen Euro nach Dubai. Ein Nachfolger soll in Kürze präsentiert werden. Dieser und seine Kollegen werden ihre Heimspiele bald in einem neuen Stadion austragen. 2011 wird die 34 000 Zuschauer fassende Coface-Arena fertiggestellt. Beste Perspektiven also, sich langfristig in der Bundesliga zu etablieren.
Zugänge: Sami Allagui, Marco Caligiuri (beide Greuther Fürth), Lewis Holtby (Schalke 04/ 200 000/ausgeliehen/war ausgeliehen an VfL Bochum), Haruna Babangida (vereinslos), Dragan Georgiev (Horizont Turnovo/Mazedionien/ausgeliehen), Christian Fuchs (VfL Bochum/400 000/ausgeliehen), Adam Szalai (Madrid Castilla), Martin Pieckenhagen (Almelo),
Abgänge: Tim Hoogland (Schalke 04), Dimo Wache (Karriereende), Dragan Bogavac (Ziel unbekannt), Chadli Amri (1.FC Kaiserslautern), Malik Fathi (Spartak Moskau/war ausgeliehen), Aristide Bancé (Al Ahli Dubai/5,0 Mio.), Stefan Bell (1860 München/ausgeliehen), Jahmir Hyka (Panionios Athen)
Prognose: Mainz landet auf einem Platz zwischen 11 und 13.
Die Diskussion ist geschlossen.