Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Ganz Schalke feiert Raúl - "Viele Tore schießen"

01.08.2010

Ganz Schalke feiert Raúl - "Viele Tore schießen"

Ganz Schalke feiert Raúl - «Viele Tore schießen»
Foto: DPA

Gelsenkirchen (dpa) - Königliches Real-Weiß ist abgelegt, die Angriffs-Ikone aus Madrid trägt jetzt Königsblau: Raúl ist im Eiltempo "auf Schalke" angekommen.

Mehrere Tausend hießen den 33-Jährigen mit dem Ständchen "Blau und Weiß, wie lieb' ich dich" willkommen, und Raúl revanchierte sich auf seine Weise: Er zeigte sich als Star zum Anfassen, als einer, den das Fußballvolk in Gelsenkirchen ins Herz schließen und lieben wird.

Ganz sanft strich Raúls Hand beim Auflaufen über den Rasen der Veltins-Arena. Er bekreuzigte sich, blickte kurz gen Himmel. Und dann tat er das, was er kann: Er spielte Fußball. Er sollte nicht, nach nur drei Tagen in völlig neuem Umfeld, hatte Trainer Felix Magath eigentlich entschieden.

Der Neu-Gelsenkirchener Raúl indes ließ bei seinem Chef nicht locker und bekam seinen Willen: "Er wollte unbedingt. Also habe ich ihn gelassen", schilderte Magath die Geschichte der Premiere seines neuen Top-Stürmers als Schalker Mannschaftsspieler.

Es lohnte sich, nicht nur für die 41 837 Besucher, die beim Vierer-Blitzturnier in der Schalker Arena verfolgen durften, was der Neue so drauf hat. Und das ist viel: Schon nach drei Minuten der Partie gegen den Hamburger SV über zweimal 30 Minuten (2:1) schien der erste Jubel über einen Raúl-Treffer fällig.

Daraus wurde zunächst nichts, obwohl er versprochen hatte, "viele Tore für Schalke zu schießen". Eines war unübersehbar: Raúl ist einer, der sich einfügt, der auf dem Platz keine Starallüren hat, der mannschaftsdienlich agiert. Magath bezeichnete den Pass, den Raúl beim Erfolg gegen den HSV vor dem Schalker Ausgleich durch Edu in die Spitze schob, als "genial".

Lesen Sie dazu auch

"Ich hoffe, so etwas können wir in dieser Saison noch öfter sehen", ließ Magath wissen. Die Fans huldigten dem 33-jährigen Raúl schon jetzt: Als der Stadionsprecher beim Verkünden der Aufstellungen die "Sieben" präsentierte, zog sich ein langgezogenes "Rauuuuuul" durch das Rund.

Und als Raúl nach 57 Minuten abtrat, dankten sie ihm auf den Tribünen fast so, als habe er bereits jetzt Großes "auf Schalke" geschaffen. Das indes lässt auf sich warten. Die Chance, dass der Champions-League-Starter mit Raúl erstmals seit 1958 wieder deutscher Meister werden kann, ist angesichts der Bilanz des Spaniers von 16 Titeln in 16 Jahren gewiss nicht geschrumpft.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.