Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Marcell Jansen: Der "Linke" mit dem Torriecher

11.03.2010

Marcell Jansen: Der "Linke" mit dem Torriecher

Marcell Jansen: Der «Linke» mit dem Torriecher
Foto: DPA

Hamburg (dpa) - Marcell Jansen fühlt sich derzeit pudelwohl. Für den Fußball-Profi vom Hamburger SV kann dieses Jahr ein besonderes werden. Beim Bundesligisten gehört der 24-Jährige zu den Leistungs-, in der Nationalmannschaft zu den Hoffnungsträgern.

"Ich fühle mich wirklich gut", versichert der Mittelfeldspieler auf der linken Außenbahn. Kein Wunder: Sechs Tore hat er in dieser Bundesliga-Saison erzielt, zwei in der Europa League - so viel wie nie zuvor in seiner Profi-Karriere.

Vor anderthalb Jahren ursprünglich als Linksverteidiger verpflichtet, tummelt sich der gebürtige Mönchengladbacher nun in der Offensive. "Das liegt mir", sagt der "Linke" mit Torriecher. Was einst eine Notlösung unter Trainer Martin Jol war, entpuppt sich seit Monaten als Erfolgsrezept. Unter Trainer Bruno Labbadia hat Jansen sein Spiel auf der Außenbahn verfeinert. Seine Dynamik und sein Durchsetzungsvermögen kommen ihm als Flügelläufer entgegen. "Als linker Mittelfeldspieler trete ich automatisch häufiger in Erscheinung, stehe mehr im Fokus, weil ich viel mehr Aktionen in der Offensive habe", sagte Jansen der Internetseite der deutschen Nationalmannschaft. "Mir macht das großen Spaß, und ich habe gezeigt, dass ich auf dieser Position sehr effizient sein kann."

Sich selbst sieht Jansen als Straßenfußballer. Im Mönchengladbacher Stadtteil Lürrip, wo er als Kind so oft wie nur möglich mit Freunden gekickt hat, wurde er nur an Toren gemessen. "Da musste man sich eben durchsetzen", sagt Jansen. Dass er sich durchsetzen kann, findet auch Bundestrainer Joachim Löw und hat den Blondschopf für die WM in Südafrika als feste Größe in seinen Planungen. Mit dem DFB-Team hat er bereits Erfolge gefeiert: 2006 WM- Dritter, 2008 EM-Zweiter. "Mittlerweile bin ich älter, erfahrener, besser geworden", meint Jansen. Deswegen gebe es gute Gründe, warum er bei der WM dabei sein werde.

Der 30-malige Nationalspieler ist selbstbewusst. "Wenn ich fit war, habe ich immer gespielt", sagt er. Doch die Fitness, weiß Jansen, ist bei ihm keine fixe Größe. Der für rund acht Millionen Euro von Bayern München geholte Profi gilt als verletzungsanfällig, musste immer wieder aussetzen. Faserriss im Oberschenkel, Kapseleinriss im Knie, Sprunggelenkprobleme - und dazu eine lange nicht erkannte Lebensmittel-Allergie. Einige Milchprodukte und Brotsorten verträgt sein Verdauungssystem nicht. "Seit ich meine Ernährung umgestellt habe, fühle ich mich wesentlich besser", sagte der 1,91 Meter große Profi.

Jansen beschreibt sich selbst als zuverlässig, offen und bodenständig. Seine Lebensmaxime deutet darauf hin, dass er trotz seiner privilegierten Stellung in der Gesellschaft nicht abzuheben droht: "Sei einfach, dann bist du was Besonderes." Seine Freunde aus Jugendtagen bestätigen ihm das: "Die sagen, dass ich derselbe bin wie früher."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.