Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Rangnicks Abstiegs-Angst - "Eichhörnchen" FCN

21.03.2010

Rangnicks Abstiegs-Angst - "Eichhörnchen" FCN

Rangnicks Abstiegs-Angst - «Eichhörnchen» FCN
Foto: DPA

Nürnberg (dpa) - Jubilar Dieter Hecking strahlte, Kollege Ralf Rangnick stand der Ärger über zwei verlorene Punkte ins Gesicht geschrieben. "Wir hätten gewinnen müssen, so sind wir noch nicht raus aus dem Abstiegskampf", sagte der Trainer von 1899 Hoffenheim nach der Nullnummer beim 1. FC Nürnberg.

Die Angst um den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga soll aber spätestens nach dem Spiel gegen den Tabellenvorletzten SC Freiburg der Vergangenheit angehören. "Wir müssen hellwach sein und mit einem Sieg alles klar machen", forderte Rangnick. Beim "Club" sind die Sorgen größer, doch Coach Hecking reagierte nach seinem 250. Bundesligaspiel als Trainer ganz entspannt auf die Punkteteilung. "Sie sehen einen glücklichen Trainer, denn wir hätten auch verlieren können", stellte der 45-Jährige erleichtert fest.

Mit dem gefährlichen Distanzschuss von Ilkay Gündogan in der 17. Spielminute und einer guten Möglichkeit von Eric-Maxime Choupo-Moting (68.) hatten die ohne den verletzten Torjäger Albert Bunjaku in der Offensive harmlosen Franken ihr Pulver verschossen. Hoffenheim ließ vor 40 421 Zuschauern mindestens drei hochkarätige Chancen leichtfertig aus: In der 13. Minute schoss Sejad Salihovic aus kürzester Entfernung auf der Torlinie postierten Javier Pinola an, den anschließenden zweiten Versuch setzte Carlos Eduardo an die Querlatte. Vedad Ibesevic (58.) brachte zu Rangnicks Entsetzen das Kunststück fertig, aus fünf Metern Distanz den Ball nicht im Nürnberger Tor unterzubringen.

"Das ist ärgerlich, wenn man solche Chancen auslässt und für seinen Aufwand nicht belohnt wird", meinte Rangnick. "Im Auslassen von Torchancen sind wir sehr großzügig", sagte 1899-Manager Jan Schindelmeiser, der die Situation nach drei sieglosen Spielen in Serie nicht ganz so ernst sieht wie sein Trainer: "Das Abstiegsgerede ist legitim, aber wir dürfen das nicht vertiefen".

Für Gesprächsbedarf in den kommenden Tag dürfte Eduardo sorgen. Nach seiner Auswechslung drei Minuten vor Spielende flüchtete der Brasilianer ohne Handschlag für die Kollegen auf der Reservebank in die Kabine. "Das hat mir gar nicht gefallen und war ein Zeichen von mangelndem Respekt vor den anderen", rüffelte Rangnick den Spielmacher. Konsequenzen sollen intern geklärt werden.

Bei Altmeister Nürnberg regiert von sofort an die "Eichhörnchen"- Taktik. "Ich bin froh, dass wir einen Punkt gehamstert haben", sagte Hecking und verwies stolz auf die kleine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage und 13 Punkte in der Rückrunde. "Aber wir sind spielerisch noch nicht so weit, um Mannschaften wie Hoffenheim unter Druck zu setzen", sagte der FCN-Coach, "unser Mangel war heute der Spielaufbau. Das ist in unserer Situation aber normal. Wir befinden uns im Abstiegskampf". Auch Nürnbergs Spieler konnten mit dem Remis gut leben. "Wir waren ja schon abgeschrieben, aber jetzt haben wir einen guten Lauf", meinte Innenverteidiger Dominic Maroh. "Man darf auch nicht zu viel erwarten. Zum Schluss kann dieser eine Punkt entscheidend sein", betonte Mittelfeldspieler Andreas Ottl.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.