Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Rummenigge poltert wegen Ribéry-Ausfall

19.03.2010

Rummenigge poltert wegen Ribéry-Ausfall

Rummenigge poltert wegen Ribéry-Ausfall
Foto: DPA

München (dpa) - Neuer Wirbel um Franck Ribéry: Ohne den Topstar muss der FC Bayern München in die "Wochen der Wahrheit" starten - und das bringt Karl-Heinz Rummenigge auf die Palme.

Der Bayern-Chef erhob wegen der anhaltenden Blessur des Mittelfeldspielers, der auch am 20. März im Bundesliga-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt ausfallen wird, heftige Vorwürfe gegen den französischen Fußball-Verband.

Ribéry hätte Anfang März nicht im Freundschaftsspiel der Franzosen gegen Spanien eingesetzt werden dürfen, schimpfte Rummenigge: "Er ist dort schlecht behandelt worden. Der Spieler ist auf Teufel komm raus fitgemacht worden, mit dem Ergebnis, dass er schlecht gespielt hat. Und wir haben jetzt die Suppe auszulöffeln." Rummenigge kündigte einen Beschwerdebrief an den Weltverband FIFA an, damit sich solche Vorfälle in Zukunft nicht mehr wiederholen.

Immerhin besteht wohl Hoffnung auf ein rasches Comeback des Schlüsselspielers, den die Münchner bei der Jagd nach drei Titeln gerade jetzt dringend benötigen. "Wir sind optimistisch, dass er im DFB-Pokal-Halbfinale in Schalke wieder auf dem Platz steht", berichtete Rummenigge.

Auch ohne Ribéry sowie die ebenfalls verletzten Stammkräfte Mario Gomez und Martin Demichelis wollen sich die Bayern in Frankfurt keine Blöße geben. "Wir wollen Meister werden, und da muss man in Frankfurt gewinnen. Wenn wir Normalform zeigen, müsste das gelingen", sagte Kapitän Mark van Bommel. Nach Gelb-Sperre wird neben ihm im zentralen Mittelfeld wieder Nationalspieler Bastian Schweinsteiger zum Einsatz kommen. Trainer Louis van Gaal rechnet damit, dass der Gegner Beton anrührt: "Ich habe viel Angst, dass der Trainer Skibbe eine sehr verteidigende Mannschaft zusammenstellt. Dann wird es schwierig."

Rummenigge forderte die eigene Mannschaft auf, trotz der großen Vorfreude auf die internationale Aufgabe gegen Manchester United die Alltagspflichten in der Bundesliga nicht zu vernachlässigen. "Wir haben jetzt entscheidende Wochen vor der Brust. Wir müssen uns voll auf die Bundesliga konzentrieren. Wir müssen versuchen, in Frankfurt drei Punkte zu holen, gerade weil wir mit Manchester dann in der Champions League ein ganz schweres Los haben."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.