Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. VfB mit Degen und Ayew einig - Poker geht weiter

03.08.2010

VfB mit Degen und Ayew einig - Poker geht weiter

VfB mit Degen und Ayew einig - Poker geht weiter
Foto: DPA

Stuttgart (dpa) - Der VfB Stuttgart ist zwei seiner erhofften Neuverpflichtungen ein weiteres Stück näher gekommen. Sowohl mit dem Schweizer Rechtsverteidiger Philipp Degen vom FC Liverpool als auch mit Ghanas WM-Jungstar André Ayew von Olympique Marseille hat sich der Bundesligist bereits geeinigt.

"Wir sind uns mit dem Spieler einig", sagte Sportdirektor Jochen Schneider der "Bild" über die Gespräche mit Degen. Das gleiche gelte für Ayew. "Der Spieler will zu uns", erklärte Schneider in den "Stuttgarter Nachrichten". In beiden Fällen läuft nun noch der Poker um die Ablösemodalitäten mit den abgebenden Vereinen. Degen möchte der VfB am liebsten im Rahmen eines einjährigen Leihgeschäfts nach Stuttgart holen. Da das Gehalt des 27-Jährigen bei etwa 3,5 Millionen Euro liegen soll, will der Club aber keine Leihgebühr für den in Liverpool aufs Abstellgleis geratenen Profi zahlen. Eine Reaktion des FC steht noch aus.

Während Liverpools Trainer Roy Hodgson aber nicht mehr mit Degen plant, will Marseille Ayew nicht so einfach ziehen lassen. "Die Franzosen wollen ihn halten und haben ihm daher eine Vertragsverlängerung angeboten", sagte Schneider den "Stuttgarter Nachrichten". Damit könnte Olympique zumindest die Ablöse in die Höhe treiben wollen. Der VfB soll bisher eine Million Euro geboten haben.

Streit haben die Schwaben indes mit Hannover 96 wegen eines möglichen Wechsels des Brasilianers Elson zu den Niedersachsen. Nachdem Hannover einen bereits vereinbarten Transfer mit Verweis auf die Knieprobleme des Mittelfeldspielers hatten platzen lassen, sagte 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke nun der "Bild": "Wenn wir Elson ablösefrei kriegen, würden wir das Risiko eingehen." Dem will Schneider aber auf keinen Fall zustimmen. "Herr Schmadtke weiß, zu welchen Bedingungen der Transfer realisiert werden könnte", entgegnete er.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.