Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Bundesliga: Weitere Spekulationen um Eberl als Sportvorstand bei Bayern

Bundesliga
21.11.2023

Weitere Spekulationen um Eberl als Sportvorstand bei Bayern

RB Leipzig trennte sich Anfang September von Sportdirektor Max Eberl.
Foto: Jan Woitas, dpa

Kommt Max Eberl zum FC Bayern? Laut Sky rückt die Verpflichtung "immer näher". Um die Wintertransfers sollen sich vor allem zwei Verantwortliche kümmern.

Über die Zukunft von Max Eberl beim FC Bayern München wird weiter spekuliert. Laut Sky rückt die Verpflichtung des Fußball-Managers "immer näher". In der vergangenen Woche hatte der Aufsichtsrat des deutschen Meisters getagt, danach hatte es kein offizielles Votum gegeben. 

Seit dem Aus von Hasan Salihamidzic Ende Mai als Sportvorstand ist dieser Posten beim FC Bayern unbesetzt. Man werde in den nächsten vier bis sechs Monaten wahrscheinlich einen Mann für diese Position einstellen, hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß zuletzt gesagt und damit den von ihm aufgezeichneten Fahrplan erneut bestätigt. 

"Dann schauen wir mal, ob das der Max sein wird oder jemand anderes", sagte Hoeneß in einem Interview bei RTL/ntv, das vor über einem Monat geführt worden war. Hoeneß gehört dem Aufsichtsrat an, der Vorstände beruft.

Nach der Aufsichtsratssitzung vor einer Woche war bekannt geworden, dass Marketingvorstand Andreas Jung (61) den Club im Sommer nach fast drei Jahrzehnten verlässt. Einen kausalen Zusammenhang zur spannenden Personalie von Eberl (50) hat die Entscheidung von Jung nicht, das Aufgabengebiet ist unterschiedlich. Doch wenn über die Vorstandsriege gesprochen wird, die den Serienmeister in die Zukunft führen soll, fällt seit langem der Name des früheren Mönchengladbacher und ehemaligen Leipziger Managers.

Kein Grund zur Eile

Im Wintertransferfenster sehen die Münchner Verantwortlichen die Arbeit "ganz gut bei unserem Christoph Freund zusammen mit Thomas (Tuchel) aufgehoben", wie Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sagte. Eine Notwendigkeit für große Eile sieht der FC Bayern in der Sportvorstand-Frage nicht.

RB Leipzig hatte sich Ende September kurz vor dem Topspiel gegen den FC Bayern von Eberl getrennt. Grund war aus Sicht der RB-Bosse das fehlende Bekenntnis von Eberl zu Leipzig. Eberl wurde neben einem möglichen Wechsel zum FC Bayern auch schon mit dem FC Liverpool in Verbindung gebracht. Nach dpa-Informationen fordern die Sachsen etwa fünf Millionen Euro, sollte Eberl für einen neuen Club arbeiten wollen. Darauf haben sich RB und Eberl offenbar verständigt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.