
Rummenigge legt Spitze gegen Nagelsmann nach

Der langjährige Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat nach seiner Rückkehr in den Aufsichtsrat des FC Bayern München eine Spitze gegen Ex-Trainer Julian Nagelsmann gesetzt.
"Wir hatten einen jungen Trainer. Und ich war immer ein Freund von Erfahrung", sagte der 67-Jährige auf der Sportmesse SpoBis in Düsseldorf. Der 35 Jahre Nagelsmann war im März beurlaubt worden.
FC Bayern sucht Sportvorstand
Auf die Frage, bis wann für den Serienmeister ein Sportvorstand oder Sportdirektor gefunden sein soll, antwortete Rummenigge: "Gestern." Einen ausländischen Sportchef schloss er aber nahezu aus. "Als wir ausländische Trainer hatten, habe ich festgestellt: Wir hatten keine Probleme damit, dass sie nicht perfekt Deutsch gesprochen haben. Aber unsere Öffentlichkeit schon", sagte er: "Es gibt zweifelsohne gute Leute im Ausland, aber wir sind gut beraten, wenn wir uns auf Deutschland konzentrieren."
Zu seiner Rückkehr nach zwei Jahren Auszeit sagte Rummenigge schmunzelnd. "Wenn einen die treuen Hundeaugen von Uli Hoeneß anschauen, kann man schwer nein sagen. Meine Frau musste ich etwas beruhigen. Aber sie hat trotzdem Verständnis."
(dpa)
Die Diskussion ist geschlossen.
Die Rückkehr von Rummenigge ist eine Bankrotterklärung.
Hat man nicht auch mal vor 5-6 Jahren den Rentner Heynckes reanimiert?
(Deutsche) Sprachkenntnisse sollten bei Spitzensportlern und in der Vereinsführung erst recht, sekundär sein. Man bewegt sich ja auch im internationalen Umfeld. Englisch, zumindest Grundkenntnisse, ist da schon Pflicht.
Wenn es der Öffentlichkeit tatsächlich um Deutsch Kenntnisse ginge, hätte Kahn nie soweit kommen dürfen.
Ich vermute eher, dass die internationalen Schwergewichte bereits lachend abgewunken haben.
Sie haben wohl Kahn nie sprechen/reden hören. Er spricht sehr gut deutsch und, soweit ich es in Erinnerung habe, sehr verständlich englisch. Hoeness und Rumenigge können ihm da kaum das Wasser reichen. Ein kleines Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=QM4GdFnNfOE
Wie es ausschaut, hatte Nagelsmann die Nase von diesem "Saftladen" voll, das "Missmanagement" satt und hat wohl selbst den Bethel hingeworfen. "Rotbäckchen" sollte vorsichtig sein mit Dreck zu werfen, denn man liebt keine schlechten Verlieren.