Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Testspiel: Südkorea auch im zweiten Spiel von Klinsmann ohne Sieg

Testspiel
28.03.2023

Südkorea auch im zweiten Spiel von Klinsmann ohne Sieg

Jürgen Klinsmann (r.), neuer Nationaltrainer von Südkorea, kann auch das zweite Spiel gegen Uruguay nicht gewinnen.
Foto: Lee Jin-man/AP, dpa

Mit der Fußball-Nationalmannschaft von Südkorea wartet Jürgen Klinsmann auf seinen ersten Sieg. Gegen Uruguay gibt es eine Niederlage.

Auch im zweiten Spiel unter ihrem neuen Cheftrainer Jürgen Klinsmann ist die südkoreanische Fußball-Nationalmannschaft ohne Sieg geblieben.

Vier Tage nach dem 2:2 gegen Kolumbien unterlagen die Südkoreaner am Dienstag in Seoul gegen Uruguay 1:2 (0:1). Die Tore für den zweimaligen Weltmeister erzielten Sebastián Coates in der 10. und Matías Vecino in der 63. Minute. Vor knapp 64.000 Zuschauern im WM-Stadion gelang In-Beom Hwang für den WM-Vierten von 2002 in der 51. Minute der Ausgleich.

Kliensmann zeigt sich dennoch zufrieden

Ähnlich wie schon nach dem Spiel gegen Kolumbien äußerte sich der frühere Bundestrainer zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Er sei zwar nicht glücklich über das Ergebnis, er sei aber froh, wie das Team aufgetreten sei, sagte Klinsmann laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. "Wir hatten Probleme in den ersten 20 Minuten. Wir konnten nicht sofort unseren Rhythmus finden."

Doch über 70 Minuten sei Südkorea die deutlich bessere Mannschaft gewesen. Wichtig sei ihm gewesen, dass seine Spieler lernen würden, gegen starke Gegner ein hohes Tempo zu halten. "Das ist das Tempo, das du benötigst, um sich an das höchste Niveau anzupassen."

Bei der Weltmeisterschaft Ende des vergangenen Jahres in Katar hatten sich Südkorea, das damals noch von dem Portugiesen Paulo Bento trainiert wurde, und Uruguay in der Gruppenphase des Turniers 0:0 getrennt.

Der südkoreanische Fußballverband hatte das Engagement von Klinsmann Ende Februar bekanntgegeben. Der Weltmeister von 1990 hat einen Vertrag bis zum WM-Finale 2026. Der 58-jährige Klinsmann hat sich als kurzfristiges Ziel gesetzt, mit Südkorea die Asien-Meisterschaft Anfang des nächsten Jahres in Katar zu gewinnen. Die "Taegueuk Warriors" haben den Pokal zuletzt 1960 geholt - damals war es das zweite Mal nacheinander.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.