Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Testspiel: Südkorea verspielt Sieg bei Klinsmann-Debüt gegen Kolumbien

Testspiel
24.03.2023

Südkorea verspielt Sieg bei Klinsmann-Debüt gegen Kolumbien

Kam bei seinem Debüt als Trainer von Südkorea nicht über ein 2:2 gegen Kolumbien hinaus: Jürgen Klinsmann.
Foto: YONHAP, dpa

Zwei Tore von Stürmerstar Heung-Min Son ließen die südkoreanischen Fans früh jubeln. Doch am Ende reichte es beim Einstand von Jürgen Klinsmann als Trainer nicht zum Sieg.

Der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat bei seinem Debüt als neuer Chefcoach der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft einen Sieg verpasst.

Die Südkoreaner kamen vor rund 36.000 Fans im ausverkauften WM-Stadion der südöstlichen Hafenstadt Ulsan gegen Kolumbien nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus. Der 58-Jährige zeigte sich nach dem Unentschieden trotzdem zufrieden. 

Seine Mannschaft habe von Beginn an hohes Tempo spielen und sich Chancen erarbeiten wollen, sagte Klinsmann laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. Der Aggressivität der Kolumbianer hätten seine Spieler standhalten können. "Es hat mich sehr gefreut, wie wir unsere Ideen taktisch umgesetzt haben."

Heung-Min Son trifft doppelt

Südkoreas Stürmerstar und Mannschaftskapitän Heung-Min Son brachte den WM-Vierten von 2002 mit einem Doppelpack (10. Minute/45.+2) in Führung. Der frühere Bayern-Profi James Rodríguez (46.) und Jorge Carrascal (49.) glichen für die Südamerikaner kurz nach dem Seitenwechsel aus. Im nächsten Match trifft Südkorea am Dienstag in Seoul auf den zweimaligen Weltmeister Uruguay.

Klinsmann war am 8. März in Südkorea eingetroffen. Vor seinem ersten Match hatte er nur vier Tage Zeit, mit der Mannschaft zu trainieren. In den wenigen Tagen habe er viele gute Dinge gesehen, sagte er. Dafür sei das Match "sehr gut" gewesen. "Wir ließen direkt nach der Halbzeit zwei Tore zu, vielleicht fehlte die Konzentration." 

Ein besonderes Lob machte Klinsmann Mannschaftskapitän Son, der aktuell für Tottenham Hotspur in der englischen Premier League spielt. "Er hat ein fantastisches Spiel gemacht", sagte Klinsmann, der in seiner aktiven Zeit selbst einmal für Tottenham gespielt hatte.

Der südkoreanische Fußballverband (KFA) hatte das Engagement von Klinsmann Ende Februar bekannt gegeben. Der frühere deutsche Nationalspieler, der die Nachfolge des Portugiesen Paulo Bento antrat, hat einen Vertrag bis zum WM-Finale 2026.

Für Klinsmann ist es der dritte Job als Nationaltrainer. Von Sommer 2004 bis Sommer 2006 betreute er das deutsche Nationalteam. Zwischen Juli 2011 und November 2016 war er Nationalcoach der USA.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.