
Newsticker
Notfallzulassung für Impfstoff von Johnson & Johnson in den USA
Welstars und Karriereknick
15.06.2017
Die deutschen U21-Europameister von 2009

Die U21-Europameister feiern in Malmö den Titel: Mats Hummels, Mesut Özil, Sami Khedira, Änis Ben-Hatira, Jerome Boateng und Fabian Johnson (l-r).
Bild: Friso Gentsch (dpa)
Sechs spätere Fußball-Weltmeister standen 2009 in der Startelf, als die deutsche U21 zum bislang einzigen Mal Europameister wurde.
Einige der Profis im damaligen Aufgebot legten anschließend aber nicht so erfolgreiche Karrieren hin. Andere wechselten nach dem Titel mit dem DFB-Nachwuchs sogar den Verband. Ein Überblick:
STARTELF:
Manuel Neuer | Weltmeister 2014, 74-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Andreas Beck | neunmaliger Nationalspieler, Profi bei Besiktas Istanbul |
Sebastian Boenisch | 14-maliger Nationalspieler Polens, Profi bei 1860 München |
Benedikt Höwedes | Weltmeister 2014, 44-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Schalke 04 |
Jérôme Boateng | Weltmeister 2014, 67-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Sami Khedira | Weltmeister 2014, 70-maliger Nationalspieler, Profi bei Juventus Turin |
Mesut Özil | Weltmeister 2014, 84-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Arsenal |
Sandro Wagner | feierte im Juni 2017 sein Debüt im A-Nationalteam, Profi bei 1899 Hoffenheim |
Fabian Johnson | 52-maliger Nationalspieler der USA, Profi bei Borussia Mönchengladbach |
Mats Hummels | Weltmeister 2014, 57-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Gonzalo Castro | fünfmaliger Nationalspieler, Profi bei Borussia Dortmund |
Florian Fromlowitz | Karriere beendet |
Tobias Sippel | Profi bei Borussia Mönchengladbach |
Dennis Aogo | zwölfmaliger Nationalspieler, zuletzt Profi beim FC Schalke 04 |
Patrick Ebert | Profi bei Rayo Vallecano |
Marko Marin | 16-maliger Nationalspieler, Profi bei Olympiakos Piräus |
Daniel Schwaab | Profi bei PSV Eindhoven |
Dennis Grote | Profi beim Chemnitzer FC |
Daniel Adlung | zuletzt Profi bei 1860 München |
Änis Ben-Hatira | elfmaliger Nationalspieler Tunesiens, Profi bei Gaziantepspor |
Marcel Schmelzer | 16-maliger Nationalspieler, Profi bei Borussia Dortmund |
Chinedu Ede | Profi bei FC Twente Enschede |
Termine U21-Nationalmannschaft
Infos zum U21-EM-Finale von 2009
KADER
Manuel Neuer | Weltmeister 2014, 74-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Andreas Beck | neunmaliger Nationalspieler, Profi bei Besiktas Istanbul |
Sebastian Boenisch | 14-maliger Nationalspieler Polens, Profi bei 1860 München |
Benedikt Höwedes | Weltmeister 2014, 44-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Schalke 04 |
Jérôme Boateng | Weltmeister 2014, 67-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Sami Khedira | Weltmeister 2014, 70-maliger Nationalspieler, Profi bei Juventus Turin |
Mesut Özil | Weltmeister 2014, 84-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Arsenal |
Sandro Wagner | feierte im Juni 2017 sein Debüt im A-Nationalteam, Profi bei 1899 Hoffenheim |
Fabian Johnson | 52-maliger Nationalspieler der USA, Profi bei Borussia Mönchengladbach |
Mats Hummels | Weltmeister 2014, 57-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Gonzalo Castro | fünfmaliger Nationalspieler, Profi bei Borussia Dortmund |
Florian Fromlowitz | Karriere beendet |
Tobias Sippel | Profi bei Borussia Mönchengladbach |
Dennis Aogo | zwölfmaliger Nationalspieler, zuletzt Profi beim FC Schalke 04 |
Patrick Ebert | Profi bei Rayo Vallecano |
Marko Marin | 16-maliger Nationalspieler, Profi bei Olympiakos Piräus |
Daniel Schwaab | Profi bei PSV Eindhoven |
Dennis Grote | Profi beim Chemnitzer FC |
Daniel Adlung | zuletzt Profi bei 1860 München |
Änis Ben-Hatira | elfmaliger Nationalspieler Tunesiens, Profi bei Gaziantepspor |
Marcel Schmelzer | 16-maliger Nationalspieler, Profi bei Borussia Dortmund |
Chinedu Ede | Profi bei FC Twente Enschede |
Termine U21-Nationalmannschaft
Infos zum U21-EM-Finale von 2009
Manuel Neuer | Weltmeister 2014, 74-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Andreas Beck | neunmaliger Nationalspieler, Profi bei Besiktas Istanbul |
Sebastian Boenisch | 14-maliger Nationalspieler Polens, Profi bei 1860 München |
Benedikt Höwedes | Weltmeister 2014, 44-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Schalke 04 |
Jérôme Boateng | Weltmeister 2014, 67-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Sami Khedira | Weltmeister 2014, 70-maliger Nationalspieler, Profi bei Juventus Turin |
Mesut Özil | Weltmeister 2014, 84-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Arsenal |
Sandro Wagner | feierte im Juni 2017 sein Debüt im A-Nationalteam, Profi bei 1899 Hoffenheim |
Fabian Johnson | 52-maliger Nationalspieler der USA, Profi bei Borussia Mönchengladbach |
Mats Hummels | Weltmeister 2014, 57-maliger Nationalspieler, Profi beim FC Bayern |
Gonzalo Castro | fünfmaliger Nationalspieler, Profi bei Borussia Dortmund |
Florian Fromlowitz | Karriere beendet |
Tobias Sippel | Profi bei Borussia Mönchengladbach |
Dennis Aogo | zwölfmaliger Nationalspieler, zuletzt Profi beim FC Schalke 04 |
Patrick Ebert | Profi bei Rayo Vallecano |
Marko Marin | 16-maliger Nationalspieler, Profi bei Olympiakos Piräus |
Daniel Schwaab | Profi bei PSV Eindhoven |
Dennis Grote | Profi beim Chemnitzer FC |
Daniel Adlung | zuletzt Profi bei 1860 München |
Änis Ben-Hatira | elfmaliger Nationalspieler Tunesiens, Profi bei Gaziantepspor |
Marcel Schmelzer | 16-maliger Nationalspieler, Profi bei Borussia Dortmund |
Chinedu Ede | Profi bei FC Twente Enschede |
Termine U21-Nationalmannschaft
Infos zum U21-EM-Finale von 2009
Themen folgen
Das könnte Sie auch interessieren
Die Diskussion ist geschlossen.