

Gündogan kann sich Trainerkarriere vorstellen
Nationalmannschafts-Kapitän Ilkay Gündogan kann sich nach seiner Zeit als aktiver Fußball-Profi eine Karriere als Trainer vorstellen.

Magath: Für Deutschland ist EM-Halbfinale möglich
Für die jüngsten schwachen Auftritte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet Felix Magath deutliche Worte. Trotzdem glaubt der ehemalige Bundesliga-Coach an eine erfolgreiche Heim-EM.

U17-Keeper Heide mit lustiger Elfmeter-Anekdote
Beim WM-Titel der U17 schaffte Torhüter Konstantin Heide den Sprung ins Rampenlicht. Seine Elfmeterbilanz der vergangenen zwei Jahre ist kurios.

VfB-Stürmer Undav entscheidet sich für DFB-Team
Deutschland oder Türkei? Nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verkündet Stuttgarts Stürmer Undav, dass er eine Entscheidung getroffen hat.

Funkel sieht DFB-Elf kritisch: "Spieler nicht überfordern"
Mehr Eigenverantwortung, bessere Abwehrarbeit und deutsche Tugenden fordert Trainer-Oldie Funkel von den Nationalspielern bei der EM.

Gündogan zu DFB-Team: Nicht als Mannschaft gewachsen
Die Nationalmannschaft steckt vor dem Jahr der Heim-EM im sportlichen Tief. Kapitän Gündogan sieht die Auswahl in einem Teufelskreis.

DFB-Chef: Bis zur EM keine Debatten über Nagelsmann
Nach dem guten Start mit Julian Nagelsmann hat die DFB-Auswahl vor dem EM-Jahr enttäuscht. Der Verbandschef will keine Diskussionen über den Bundestrainer zulassen.

TV-Sender einig: ZDF zeigt Eröffnungsspiel der Fußball-EM
Zwei Tage nach der Auslosung der Vorrundengruppen in Hamburg haben sich ARD und ZDF über die Übertragung der deutschen Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 geeinigt.

Nach WM-Gold: DFB-Talente träumen von Profikarriere
Die U17-Weltmeister werden bei ihrer Rückkehr nach Deutschland bejubelt. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob sie auch das Zeug zu Bundesligaprofis haben.

Torwart Ter Stegen droht EM-Rückschlag: Spekulationen um Op
Seit einigen Wochen hat Marc-André ter Stegen Rückenprobleme. In Spanien wird über eine notwendige Operation spekuliert. Das könnte Auswirkungen auf den Platz im Tor der Nationalmannschaft haben.

Hamann: Tests im März für Bundestrainer Nagelsmann Endspiele
Die nächsten Partien für die DFB-Auswahl sind im März, dann geht es gegen Frankreich und die Niederlande. Nach Ansicht von TV-Experte Hamann sind es bereits Endspiele für Bundestrainer Nagelsmann.

Empfang für U17-Weltmeister - "Rückenwind für das EM-Jahr"
Deutschlands U17-Weltmeister werden zurück in Deutschland erwartet. Vor dem Empfang sieht Präsident Neuendorf Rückenwind für das "EM-Jahr 2024". Sportdirektor Völler wirbt für kluge Entscheidungen.

UEFA möchte Fußball-EM in Deutschland ohne Kontroversen
Die Kapitänsbinden waren bei der WM ein großes Streitthema. Das soll es bei der EM nicht geben.

DFB-Tests in Frankreich und gegen Niederlande als Gradmesser
Auf die Nationalmannschaft warten im März zwei Härtetests. Kann das gutgehen? Die Entscheidung sei bewusst so getroffen worden, sagt der Sportdirektor.

"Unsterblich": Große Zukunft für U17-Champions
Beim WM-Titelgewinn verzaubert die U17 Fußball-Deutschland. Wie gut wird der "goldene Jahrgang"? Das WM-Wintermärchen der Sommermärchen-Babys von 2006 ist auch ein Signal für Nagelsmann.

Ungarns Nationalcoach: DFB-Elf in Vorrunde gern vermieden
Ungarns Fußball-Nationaltrainer Marco Rossi hätte ein Aufeinandertreffen mit Deutschland in der Vorrunde der Europameisterschaft im kommenden Jahr gern vermieden.

Nagelsmann kündigt einschneidende Maßnahmen an
Die DFB-Auswahl enttäuschte ihre Fans zuletzt massiv. Für die nächsten EM-Tests kündigt der Bundestrainer deutliche Veränderungen an. Namen nennt er noch nicht - bis auf einen.

Khedira eine Glücksfee bei EM-Auslosung - Klose fehlt
Sami Khedira braucht ein glückliches Händchen. Dem Rio-Weltmeister kommt bei der Auslosung für die Heim-EM 2024 eine besondere Rolle zu. Ein früherer Teamkollege fehlt.

Reaktionen zum WM-Triumph der deutschen U17-Fußballer
Schweinsteiger, Müller und der Bundeskanzler: Die deutschen U17-Fußballer bekommen nach ihrem WM-Triumph viele Glückwünsche.

DFB-U17 nach Elfmeter-Wahnsinn Weltmeister - "Unsterblich"
Fußball-Deutschland feiert wieder einen WM-Titel. Die imponierende Final-Leistung der U17 gegen Frankreich verzückt auch Bundeskanzler Scholz. Und fast wie gewohnt sorgt das Team wieder für Drama.