Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Verletzte nach russischem Drohnenangriff in der Südukraine
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Nationalmannschaft
  5. Fußball: Griezmann: Kimmich der "General" der DFB-Elf

Fußball
11.09.2023

Griezmann: Kimmich der "General" der DFB-Elf

Freut sich auf das Spiel gegen Deutschland: Frankreichs Antoine Griezmann.
Foto: Adam Davy/PA Wire, dpa

Die französische Nationalmannschaft hat gleich mehrere Weltklassespieler. Antoine Griezmann spricht über die deutsche Auswahl - und hebt einen Bayern-Profi hervor.

Der französische Starspieler Antoine Griezmann sieht Joshua Kimmich als "General der deutschen Mannschaft".

Der Profi des FC Bayern könne auf mehreren Positionen spielen, "er ist auf jeden Fall ein Anführer, man sieht, dass er gute Entscheidungen trifft", sagte Griezmann vor dem Spiel beider Fußball-Nationen an diesem Dienstag (21.00 Uhr/ARD) in Dortmund.

Der 32-Jährige nannte zudem Leroy Sané als sehr guten Spieler, "auch wenn er Höhen und Tiefen hat. Er will immer den Gegner unter Druck setzen, das mag ich an ihm", sagte Griezmann. Auch Florian Wirtz sei ihm aufgefallen.

Die großen Probleme der deutschen Auswahl hätten ihn "überrascht", sagte der Weltmeister von 2018. "Denn es sind große Spieler, die in sehr großen Vereinen spielen", sagte der Offensivspieler von Atlético Madrid. "Das ist eine Dynamik, wo gearbeitet werden muss. Wir haben erfahren, was mit dem Trainer passiert ist. Aber sie haben die Spieler, die dafür sorgen können, dass Deutschland in Zukunft wieder glänzt."

Spiele gegen Deutschland immer "ein bisschen feurig"

Der DFB hatte sich am Sonntag von Bundestrainer Hansi Flick getrennt. Am Dienstag sitzen Sportdirektor Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner auf der deutschen Bank. Beim 1:4 gegen Japan hatte Kimmich als Rechtsverteidiger gespielt, tagelang war über die Position und Flicks Umgang mit dem 28-Jährigen berichtet worden.

Griezmann erwartet "viele Zweikämpfe". Spiele gegen Deutschland seien immer "ein bisschen feurig auf dem Spielfeld, es gibt diese Rivalität beider Mannschaften", sagte der 32-Jährige. "Das sind Spiele, von denen man geträumt hat, sie spielen zu dürfen. Die Vorfreude ist groß."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.