Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Geduld zahlt sich aus: Wenn Fans endlich belohnt werden

DFB-Pokal

Tottenham, Friedrich Merz und das Judentum: Zahlt sich Geduld aus?

Tilmann Mehl
    • |
    • |
    • |
    Möglicherweise werden die Fans von Arminia Bielefeld für ihre jahrzehntelange Geduld belohnt.
    Möglicherweise werden die Fans von Arminia Bielefeld für ihre jahrzehntelange Geduld belohnt. Foto: Friso Gensch, dpa

    Geduld ist eine Tugend. Keine weitverbreitete, leider. Das hat sie gemein mit ihren Geschwistern Gerechtigkeit und Mäßigung. Dabei hat sich zuletzt eindrücklich gezeigt, dass sich Geduld auszahlt. Und zwar nicht im Sinne pseudointellektueller Räucherstäbchen-Studenten, die aus Versehen in den Siddhartha reingelesen haben. Geduld lohnt sich auch auf einer machtpolitischen Ebene. Friedrich Merz beispielsweise. Hat auf seine Chancen gewartet. Hat sie dann vergeben und erneut gewartet. Wieder vergeben. Aber irgendwann hatten Partei und Wähler eben genug Mitgefühl, um den tapferen (Tugend!) Sauerländer ins Kanzleramt zu wählen.

    Im Sport spielt Geduld ebenfalls eine große Rolle. Trainer fordern oft, Angriffe mögen geduldig ausgespielt werden. Bloß keine überhasteten Abschlüsse. Da gleichen sich wiederum Sport und Partnerwahl. Auch hier: Geduld, sehr wichtig. Dass es etliche Hasardeure nicht abwarten können, wirklich jenen Partner gefunden zu haben, dem man bis ans Lebensende die Zahnpasta aus der Tube drückt, zeigt ein Blick auf die Scheidungszahlen.

    Zuletzt durften die geduldigen Fans jubeln

    Sich von einer einstmals großen Liebe zu trennen, schmerzt. Dann aber: Zeit, Wunden, heilen. Manch Liebe aber kennt keine Trennung. Der Schmerz kann nicht aufgelöst werden. Die Beziehung zwischen Fan und Verein ist für die Ewigkeit gemacht – oder darüber hinaus. Vor allem Anhängerinnen und Anhänger nicht besonders erfolgreicher Vereine gelten daher als geduldige Menschen. Wie schön, wenn sich ihre Tugendhaftigkeit auch einmal in ekstatischen Jubel verwandeln darf. Zuletzt gewann Crystal Palace mit dem FA Cup den ersten Titel der 119-jährigen Vereinsgeschichte, der FC Bologna feierte nach 51 Jahren wieder mal einen Pokal-Triumph. Verhältnismäßig kurz fällt da schon der Zeitraum aus, den die Fans von Tottenham zu überbrücken hatten. Sie bejubelten am Mittwoch den Sieg in der Europa League, 17 Jahre nach dem Sieg im Ligapokal – der so etwas wie der Siddhartha unter den Pokalen ist: ganz nett, aber wirklich ernst nimmt ihn auch keiner.

    Arminia Bielefeld wurde vor 120 Jahren gegründet. Größte Erfolge sind bislang vier Zweitliga-Meisterschaften. Die Fans der Ostwestfalen sind wahrhaft geduldig. Möglicherweise werden sie nun dafür im Pokalfinale belohnt. Und wenn nicht: Im Judentum wartet man seit 3000 Jahren auf den Erlöser. So viel Geduld hätte nicht einmal Friedrich Merz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden