Vorbereitung ist alles. Wer auf Prüfungen lernt, hat bessere Zensuren zu erwarten als die Glücksritter, die sich auf ihren Genius verlassen. Athletinnen und Athleten, die vor der Saison die Leistungsgrenze nach oben verschieben, profitieren während den Wettkämpfen davon. Urlaubern mit stringenter Reiseplanung entgeht manche Überraschung – aber auch die verweigerte Einreise, weil der Reiseausweis abgelaufen ist. Sieger werden in der Vorbereitung gemacht.
Thomas Tuchel befindet sich mit der englischen Nationalmannschaft derzeit auf dem spanischen Festland. Als Sieger ist das Team in den vergangenen Jahrzehnten nicht in Erscheinung getreten. Dem deutschen Trainer ist ein Hang zur Detailverliebtheit nicht fremd. Für ihn beginnt die Vorbereitung auf die WM im kommenden Jahr schon jetzt. Die Kader und möglichen taktischen Ausrichtungen vieler möglicher Gegner könnte er problemlos mit Kohlrabi- und Zucchini-Schnitten auf einer Yoga-Matte positionieren. Nun macht er sich daran, seine Mannschaft auf andere Herausforderungen vorzubereiten. Die Hitze beispielsweise, die in Teilen der USA (oder auch Mexikos, wo die WM ebenfalls stattfindet) enorm sein kann.
Früher bereitete man sich mit Alkohol auf die Hitze vor
Also lässt Tuchel derzeit in Spanien seine Spieler in extra errichteten Zelten auf dem Fahrradergometer strampeln, auf dass sich die Hitze staut, der Schweiß rinnt und der Trainer freut. Vorbei die Zeiten, in denen englische Fußballer sich noch intuitiv auf Hitze vorbereitet haben und dabei dem Beispiel Millionen Landsmännern und -frauen folgten. Um die Hitze Mallorcas besser abzukönnen, sedierten sie sich mit allerhand Niedrigpreisigem und Hochprozentigem, setzten sich dann stundenlang ohne UV-Schutz der Sonne aus und suchten anschließend körperliche Betätigung im Boxsport. Glänzende Vorbereitung auf die Aufgaben, die da warteten: Pub-Schlägereien, häusliche Gewalt und als Saison-Höhepunkt der Weihnachtsfeiern-Duathlon – bestehend aus exotischen Drinks und heimischen Fäusten.
Die Engländer werden bei der WM gut auf die Hitze eingestellt sein. Andere Herausforderungen aber warten noch auf sie. Potenziell todbringender Rechtsverkehr etwa. Größere Überraschungen warten nur auf die britischen Fans. Menschen, deren Beine nicht krebsrot oder kalkweiß sind. Light-Beer. Mischbatterien im Badezimmer. Ein Team, das optimal auf die WM vorbereitet ist. Dank eines deutschen Vegetariers.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden