Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius sichert Nato-Verbündeten im Baltikum militärische Verlässlichkeit zu
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Motorsport
  4. Formel 1: Verstappen noch nicht in Singapur-Schwung

Formel 1
15.09.2023

Verstappen noch nicht in Singapur-Schwung

Max Verstappen fuhr im Training zum Großen Preis von Singapur nur hinterher.
Foto: Vincent Thian/AP, dpa

Max Verstappen fährt erstmal nicht vorneweg, sondern hinterher. Der Dominator muss um die Pole auf dem engen Kurs in Singapur und um seine Serie fürchten. Eine Begegnung hat er mit einer Echse.

Die Sieg-Rekordserie von Max Verstappen droht in der schwülen Hitze von Singapur zu reißen.

Der zweimalige Champion und klare WM-Spitzenreiter der Formel 1 kämpfte mit seinem Red Bull im Training auf dem Stadtkurs mehr als ihm lieb war. Nach dem dritten Platz in der ersten Einheit kam er im zweiten freien Training unter Qualifikations- und Rennbedingungen nicht über Position acht mit über sieben Zehntelsekunden Rückstand hinaus. Das Tempo gab Ferrari vor.

"Es wird sehr eng, das haben wir erwartet", sagte zwischendurch schon Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko beim Pay-TV-Sender Sky: "Wir müssen schauen, dass wir im Qualifying etwas hinzaubern, sonst wird es ganz schwierig."

Verstappen gewann zwölf der vierzehn Rennen in dieser Saison, die restlichen zwei entschied sein mexikanischer Stallrivale Sergio Pérez für sich. Die Chance für die Konkurrenz, die Serie von Red Bull zumindest in Singapur zu brechen, scheint mehr als gegeben. Pérez belegte zweimal nur den siebten Platz. Schnellster im ersten Training war Charles Leclerc. Der Monegasse verwies seinen spanischen Ferrari-Teamkollegen auf den zweiten Platz, im zweiten schob sich Sainz vor Leclerc.

Nico Hülkenberg wird 17. und Elfter

Die rechnerisch mögliche Titelentscheidung in der Konstrukteurswertung dürfte wohl auch vertagt werden: Red Bull bräuchte einen Doppelerfolg bei einem Nuller von Mercedes. Beim zusätzlichen Punkt für die schnellste Rennrunde für Verstappen oder Pérez dürften Lewis Hamilton und George Russell zusammen maximal einen Zähler holen. "Es wird sehr eng zwischen vier, fünf Teams vorne", prophezeite Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Seine Piloten lagen im Training auch in Schlagweite zur Spitze.

Für den einzigen deutschen Stammpiloten verliefen die Trainingseinheit mäßig bis gut. Nico Hülkenberg wurde im Haas 17. und Elfter.

Für Aufsehen sorgten unterdessen Bilder von Echsen auf der Strecke. Ob es sich dabei immer um dieselbe handelte, blieb zunächst ungeklärt. "Vielleicht hatte Godzilla ein Kind", sagte Verstappens Renningenieur, nachdem es 2016 auch schon mal zu einer Begegnung mit einer Echse auf der Strecke gekommen war. "Diesmal ist sie aber kleiner", sagte Verstappen noch gut gelaunt im ersten Training.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.