Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Peinlich: Englischer Klub Fleetwood präsentiert neues Trikot mit einem gestohlenen Ball

Glosse

Trikotpräsentation mit geklautem Ball: Ein bisschen Kreisklasse steckt in jeder Perfektion

    • |
    • |
    • |
    Fleetwood Town präsentiert das neue Trikot - mit einem Ball des Barrow AFC.
    Fleetwood Town präsentiert das neue Trikot - mit einem Ball des Barrow AFC. Foto: X, Fleetwood Town

    Der Profifußball ist ein Milliarden schweres Hochglanzprodukt, das auf Perfektion getrimmt ist. Zu sehen geben wird es das in den kommenden vier Wochen, wenn in den USA um die Trophäe der Klub-WM und ein Preisgeld in Höhe von einer Milliarde US-Dollar gespielt wird. Der Kreisklassenfußball, seines Zeichens in etwa das Gegenteil von Perfektion, spitzelt an den undichten Ecken der Fassade aber immer mal wieder heraus, selbst bei einem Turnier wie der Klub-WM. Etwa dann, wenn der FC Bayern am Sonntagabend um 18 Uhr deutscher Zeit gegen Auckland City antritt. Die Neuseeländer – definitiv mehr Kreis- als Weltklasse.

    Die Kicker haben sich zwar als Sieger der Ozeanien-Champions-League qualifiziert. Vom Status eines Profi-Fußballspielers sind sie dann aber doch weit entfernt. In aller Regel haben sie normale Jobs. Doch: Mindestens bis zum 24. Juni, dem Ende der Vorrunde, ist Auckland auf alle Fälle dabei. Das sorgt für einen Konflikt in der Urlaubsplanung, wie Angus Kilkolly erklärt. Er ist Mittelstürmer des Teams, im Hauptberuf jedoch im Außenvertrieb für Elektrowerkzeuge zuständig. „Ich muss mir vier Wochen Urlaub nehmen. So viel Urlaub habe ich eigentlich gar nicht mehr, also wird es ein unbezahlter Urlaub.“

    Sollte Auckland das Fußball-Wunder schaffen und die Vorrunde überstehen, wäre das für Kilkolly ein teurer Spaß – aber einer, der es ihm wert ist. Denn die Spiele gegen Bayern und Lissabon sind selbstredend etwas Besonderes, so Kilkolly: „Sie geben uns die Möglichkeit, auf einer globalen Bühne zu konkurrieren und das Gefühl zu haben, ein Profifußballer zu sein.“

    Fleetwood Town präsentiert das neue Trikot – mit einem geklauten Ball

    Den Status als Profifußballer haben in England übrigens schon Spieler, die in der vierten Liga spielen. Irritierenderweise „League Two“ genannt. Auch bei Fleetwood Town strebt man nach „Perfection“ – und pries mit diesem Wort das neue Heimtrikot an. Zu sehen ist ein Fleetwood-Profi in voller Montur, den rechten Fuß auf einen Ball gestellt. Kleines Problemchen: Auf dem Ball ist ein kleiner Schriftzug zu sehen: BAFC. Das wiederum steht für den Ligakonkurrenten Barrow AFC, von dem Fleetwood offensichtlich das Spielgerät frech gemopst hat.

    Zwar findet sich in jeder gepflegten Kreisklassen-Kabine mindestens ein geklauter Ball. Aber ist halt eben keine „Perfection“. Die Folge: Über den Kurznachrichtendienst X meldete sich Barrow AFC mit einem vergrößerten Screenshot des BAFC-Kürzels und einer freundlichen Aufforderung: „Könnten wir bitte unseren Ball zurückhaben?“ Die gekonnte (weil womöglich schon mehrmals gegebene) Antwort von Fleetwood: „Dieser Ball könnte jedem gehören.“ Sehr wahrscheinlich wird die Auseinandersetzung klassisch mit einer Batterie Wurstsemmeln und zwei Fässern Bier gelöst werden. So viel Perfektion darf es dann gerne sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden