Für die Creme de la Creme der bayerischen Reitsportszene ist ein Start beim größten Turnier in Bayern, dem Messe-Turnier „Pferd International“ auf der Olympiareitanlage München-Riem, gewissermaßen Pflicht. Hochklassige Prüfungen und wichtige Qualifikationen im Spring- und Dressurreiten, im Voltigieren und in der Working Equitation ziehen von diesem Donnerstag bis Sonntag aber nicht nur die Sportinteressierten an, das Messe-Turnier bietet auch ein umfangreiches Showprogramm für alle anderen Pferdefans.
Das Besondere in München: Fans können ihre Idole bei ihrer Vorbereitung und in den Prüfungen ganz nah erleben. Allen voran die zweifache Dressur-Olympia-Siegerin von Paris, Jessica von Bredow-Werndl aus Aubenhausen (Landkreis Rosenheim). Sie sattelt in diesem Jahr erstmals ihr Nachwuchspferd Diallo, nachdem ihre Erfolgsstute Dalera nach den Olympischen Spielen in den Ruhestand gegangen ist und nun Mutterfreuden entgegensieht. So kommt Jessica von Bredow-Werndl mit ihrem neuen vierbeinigen Partner nach München. Im Februar 2025 übernahm sie den zehnjährigen Hannoveraner-Wallach, im April in Hagen absolvierte das Paar seinen ersten internationalen Auftritt. Mit großem Erfolg, denn von Bredow-Werndl und Diallo gewannen dort gleich den Grand Prix Special. In München steht nun ebenfalls die Fünf-Sterne-Tour mit Grand Prix und Grand Prix Special an. Die Olympiasiegerin freut sich darauf: „Pferd International München ist eines meiner absoluten Highlights im Turnierkalender. Professionalität gepaart mit Liebe zum Detail im familiären Umfeld.“ Auch wenn sie mit scharfer Konkurrenz rechnen muss, Top-Reiterinnen und -Reiter wie Dorothee Schneider, Lisa Müller, Yara Reichert und Raphael Netz haben sich ebenfalls angekündigt.
Auch Maximilian Weishaupt aus Jettingen startet auf der Olympiareitanlage München-Riem
Nicht weniger prominent wird es im Münchner Springparcours zugehen, dem berühmten Hufeisenplatz, einem der wenigen reinen Rasenreitplätze in ganz Europa. Zumal der Große Preis von Bayern, ein internationales Drei-Sterne-S-Springen, am Sonntagnachmittag (Beginn 14.30 Uhr) als Qualifikation für die Europameisterschaften 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 im Springreiten gilt. Einer der Starter wird Maximilian Weishaupt aus Jettingen (Landkreis Günzburg) sein, der Bruder von Olympia-Reiter Philipp Weishaupt. Anders als Philipp, der für den Stall von Ludger Beerbaum in Riesenbeck reitet und dort auch lebt, hat Maximilian Weishaupt weiter seinen Lebensmittelpunkt in Jettingen. Dort führt er gemeinsam mit seinem Vater, dem Landesjugendtrainer Josef Weishaupt, den Familienbetrieb, einen Spring- und Ausbildungsstall mit eigener Zucht.
Der Hengst Zuccero von Maximilian Weishaupt startet schon bei den Olympischen Spielen
Mittlerweile ist aber auch Maximilian Weishaupt international zugange. Seit Anfang 2025 reitet der Schwabe für das Team Riesenbeck International in der Global Champions League mit. Mit Omerta Incipit und Kokomo B hatte er bisher schon zwei sehr erfolgreiche Pferde im Stall. Nun übernahm er auch den 13-jährigen Holsteiner Verbandshengst Zuccero HV, der mit dem schwedischen Profi Rolf-Göran Bengtsson bereits internationale Spitzenprüfungen ging und bei den Olympischen Spielen von Paris 2024 zum Einsatz kam.
Weltmeisterin Simone Blum kommt als Zuschauerin nach München
Ein weiterer regelmäßiger prominenter Gast in München ist auch Simone Blum, die deutsche Weltmeisterin im Springreiten von 2018. Auch sie wird vor Ort sein. Allerdings mehr, um ihre Vertretungen zu coachen und nicht, um selbst zu reiten, denn die 36-Jährige, die in Zolling bei München mit ihrem Mann einen Turnierstall betreibt, erwartet gerade ihr zweites Kind. Dafür sind andere Aktive aus zwölf Nationen am Start. Sie sorgen ebenso wie die kosmopolitischen Gast-Acts im Showprogramm für das besondere Flair des Münchner Turniers, was auch Otto Becker, der deutsche Bundestrainer im Springreiten, besonders schätzt: „Die Zuschauer können hier internationalen Spitzensport unter Top-Bedingungen und die Vielfältigkeit des Pferdesports erleben.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden