Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Radsport: Traumstart für Teams der Augsburger Radprofis, aber ...

Radsport
02.02.2023

Traumstart für Teams der Augsburger Radprofis, aber ...

Georg Zimmermann fährt mit dem Team Intermarché bei der Valencia-Rundfahrt zu Beginn vorne mit.
Foto: Roth, dpa

Plus Für die Teams der Augsburger Radprofis Marco Brenner und Georg Zimmermann, Team DSM und Intermarché, hätten die ersten Rennen nicht besser laufen können – eigentlich.

Besser hätte die Vuela a Valenciana, die Valencia-Rundfahrt, für den Augsburger Radprofi Georg Zimmermann und sein Team Intermarché-Circus-Wanty nicht beginnen können. Auf der ersten von fünf Etappen siegte Intermarché-Fahrer Biniam Girmay im Sprint.

Mit dem Sieg des Spezialisten aus Eritrea feierte der belgische WorldTour-Rennstall schon den vierten Einzelsieg in dieser noch jungen Saison und steht derzeit erstmals in der Teamgeschichte an der Spitze der Weltrangliste. „Wahnsinn, das hätte ich nicht gedacht. Wir hatten in den verschiedenen Trainingscamps in der Vorbereitung zwar hart trainiert und ich wusste, unser Team ist gut, aber dass wir auf Platz eins stehen, hat mich schon überrascht“, freute sich Zimmermann, 25.

Georg Zimmermann steigt bei Valencia-Rundfahrt in die Saison ein

Er selbst ist mit der Valencia-Rundfahrt ins Geschehen eingestiegen. „Ich fühle mich richtig gut. Ich bin den ganzen Winter ohne Problem durchgekommen und das gibt mir ein gutes Gefühl. Immer wenn ich ein, zwei Monate ohne Probleme mein Ding machen konnte, bin ich auf einem guten Weg zu meiner Top-Form.“

Die will er sich jetzt nun mit den ersten Rennen im Frühjahr endgültig holen und sich auch im internen Ranking des Teams weiter behaupten oder vielleicht sogar noch verbessern. Der Neusässer, der in Augsburg lebt, fährt jetzt im dritten Jahr bei Intermarché und hat mit guten Resultaten, unter anderem Platz vier bei der Deutschland-Rundfahrt im vergangenen Jahr, auf sich aufmerksam gemacht.

Doch der interne Konkurrenzkampf ist durch teilweise namhafte Neuzugänge und aufstrebende Fahrer wie Girmay oder Kobe Goosens noch härter geworden. Der Belgier kam 2022 zu Intermarché, gewann nun gleich zwei Rennen zum Auftakt. Und der 36-jährige Neuzugang Rui Costa trug sich in seinem ersten Rennen für die Belgier auch gleich in die Siegerliste ein.

Lesen Sie dazu auch

Georg Zimmermann hält mit Rui Costa mit

Der Weltmeister von 2013 führt auch bei der Valencia-Rundfahrt das Team an. Zimmermann ist als Back-up eingeplant. Der ist mit der Rollenverteilung sehr zufrieden: „Falls Rui irgendwas hat, stehe ich parat und mit Biniam wollen wir gute Etappenergebnisse erzielen. Das hört sich nach einem guten Plan an.“ Der am Mittwoch auch perfekt aufging. Vor allem Zimmermann vereitelte in der Schlussphase einige Attacken des Feldes, sodass Girmay im Schlussspurt seine Stärken ausspielte.

Am Donnerstag ging es dann in die Berge: „Heute haben wir den ganzen Tag viele Steigungen. Für Rui und mich gilt es, so wenig Zeit wie möglich zu verlieren“, sagte Zimmermann vor dem Start der zweiten Etappe. Was auch gelang: Costa wurde zeitgleich mit dem Sieger Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) Siebter, Zimmermann kam mit nur 38 Sekunden* Rückstand als guter 19. ins Ziel. 

Marco Brenner hat bei der Argentinien-Rundfahrt Pech

Für positive Schlagzeilen sorgt auch die Mannschaft von Marco Brenner, das Team DSM. Beim hoch eingeschätzten Einzelrennen Cadel Evans Great Ocean Road Race in Australien gewann Marius Mayerhofer im Sprint. Bei der Argentinien-Rundfahrt gewann Sprinter Sam Welsford zwei Etappen, im Gesamtklassement wurde Kevin Vermaerke Achter.

Eigentlich sollte Marco Brenner auf das Gesamtklassement für DSM fahren, doch bei der entscheidenden Bergetappe hatte Brenner muskuläre Probleme: „Mein Rücken verkrampfte und so konnte ich nicht die Kraft auf das Pedal bringen, die ich eigentlich fahren kann“, erzählte der Augsburger. Er kam mit über acht Minuten Rückstand ins Ziel. 

Marco Brenner hatte bei der entscheidenden Etappe in Argentinien Pech mit dem Rücken.
Foto: Roth

Danach übernahm Brenner auf den letzten beiden Etappen eine der Helferrollen und wurde Gesamt-39. „Schade, dass ich im entscheidenden Moment gehandicapt war, aber es geht weiter“, sagte er nach der Rückkehr aus Südamerika. 

Und zwar bei der Tour des Alpes Maritimes vom 17. bis 19. Februar. Doch zuvor werden er und Zimmermann, der am 11. Februar beim Eintagesrennen Vuelta Murcia in Spanien startet, ein paar Tage zusammen in Spanien trainieren. 

*in einer ersten Version hieß es, dass Zimmermann nur zehn Sekunden Rückstand hatte, dies wurde nun richtig gestellt. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.