Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Restprogramm FC Bayern & BVB der Bundesliga 2022/23

Bundesliga
04.05.2023

Spannendes Meisterrennen: So sieht das Restprogramm von Bayern und BVB aus

Raphael Guerreiro (l.) und Borussia Dortmund wollen Joshua Kimmich und dem FC Bayern im Meisterrennen ein Bein stellen.
Foto: Tom Weller, dpa (Archivbild)

Die Bundesliga vier Spieltage vor dem Saisonende so spannend wie selten. Der FC Bayern und Borussia Dortmund kämpfen um die Schale. Das Restprogramm der Klubs auf einen Blick.

Nach dem Aus in der Champions League bleibt dem FC Bayern München nur noch die Hoffnung auf die Meisterschaft. Der Triumph in der Bundesliga war für den deutschen Rekordmeister zuletzt so etwas wie die Pflichtaufgabe, was nach den jüngsten Enttäuschungen erst recht gelten dürfte. Der neue Trainer Thomas Tuchel steht bereits unter Druck und darf sich kaum mehr einen Ausrutscher erlauben. Am 29. Spieltag der Bundesliga hat sich Borussia Dortmund nach einem 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt an die Tabellenspitze geschoben. Nach dem 30. Spieltag wechselte die Tabellenführung schon wieder. Dortmund kam in Bochum nicht über 1:1 hinaus, der FC Bayern siegte mit 2:0 gegen Hertha BSC. Alles ist nun angerichtet, für ein spannendes Finish.

Bundesliga-Restprogramm von FC Bayern und BVB: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Nach 30 von 34 Spieltagen führen die Münchner die Tabelle der Bundesliga an. Borussia Dortmund ist einen Punkt dahinter. Es reicht ein Spieltag, an dem sich die Konstellation komplett verändern könnte. Ein direktes Duell, welches die Meisterschaft entscheiden könnte, wird es nicht mehr geben. Am 1. April hatten die Bayern den BVB in der Allianz Arena mit 4:2 geschlagen.

Wenn der FC Bayern nun jedes der letzten vier Spiele gewinnen sollte, würde er die Schale in München behalten und die elfte Meisterschaft in Folge eintüten. Sicher ist das mit Blick auf die letzten Partien aber nicht. Daher ist ein Blick voraus spannend, auf das Restprogramm des FC Bayern und Borussia Dortmund.

Video: dpa

Bundesliga: Restprogramm des FC Bayern im Überblick

  • 31. Spieltag: Werder BremenFC Bayern München
  • 32. Spieltag: FC Bayern MünchenFC Schalke 04
  • 33. Spieltag: FC Bayern MünchenRB Leipzig
  • 34. Spieltag: 1. FC KölnFC Bayern München

Bayern-Coach Thomas Tuchel steht im Meisterrennen unter besonderer Beobachtung.
Foto: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)

Bundesliga: Restprogramm von Borussia Dortmund im Überblick

  • 31. Spieltag: Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
  • 32. Spieltag: Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach
  • 33. Spieltag: FC AugsburgBorussia Dortmund
  • 34. Spieltag: Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05

Bundesliga, Saison 2022/23: Hat Bayern oder Dortmund das leichtere Restprogramm?

Nico Schlotterbeck (vorne) feiert mit Jude Bellingham. Haben die Dortmunder auch am Saisonende Grund zum Jubeln?
Foto: Bernd Thissen, dpa

Wenn man nach dem schwersten Gegner geht, ist das Restprogramm der Bayern anspruchsvoller. Sie müssen noch gegen die Leipziger ran, die auf Rang fünf der Bundesliga-Tabelle stehen. Letztlich kann aber auch das Restprogramm für den FC Bayern als machbar beschrieben werden. Klar ist, dass schon ein Ausrutscher entscheidend sein könnte, beim spannendsten Schlussspurt in der Bundesliga seit vielen Jahren.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung