Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Schwaben Open beim Tennisclub Augsburg: Wieder treffen sich die besten Jungprofis zum sechstägigen ATP-Challenger-Turnier

Tennis

Schwaben Open in Augsburg bleiben ein Sprungbrett für die große Tenniskarriere

    • |
    • |
    • |
    Im vergangenen Jahr beeindruckte Diego Dedura-Palomero bei den Schwaben Open im TC Augsburg das Publikum. Der damals 16-Jährige hat sich mittlerweile schon mehrfach auf der Tour bewährt.
    Im vergangenen Jahr beeindruckte Diego Dedura-Palomero bei den Schwaben Open im TC Augsburg das Publikum. Der damals 16-Jährige hat sich mittlerweile schon mehrfach auf der Tour bewährt. Foto: Tom Weller, dpa

    Es ist seit mehreren Jahren das größte und am besten besetzte Tennisturnier in Augsburg – die Schwaben Open“ beim TC Augsburg. Die vierte Auflage mit einem hochklassigen Starterfeld an Jungprofis aus der ganzen Welt wird in den Sommerferien vom 17. bis 23. August auf der vereinseigenen Anlage im Siebentischwald stattfinden. Im Vorfeld des mit 54.000 Euro dotierten Turniers teilten die Organisatoren mit, dass dank des Einstiegs eines neuen Sponsors dieses ATP-Challenger-Turnier der Kategorie 50 für die nächsten drei Jahre gesichert ist.

    Die Hotelkette Great2Stay, die allein in Augsburg acht Hotels betreibt, garantiert damit, dass auch zukünftig in Augsburg Tennis auf Weltklasse-Niveau geboten wird. Besonders im Hospitality-Bereich bei der Unterbringung von Spielern, Trainern und Betreuern profitieren die Turnierorganisatoren von der neuen Zusammenarbeit. Entsprechend groß ist die Vorfreude beim TCA in den letzten Wochen der Vorbereitung. „Da bekommen wir eine ganz wichtige Unterstützung, die uns bisher gefehlt hat, denn die Unterbringung verursacht die höchsten Kosten. Deshalb ist es für uns alle nun ein bisschen entspannter und höchst erfreulich“, sagt Hans Rußwurm, der bisherige Turnierdirektor, der nun auch Geschäftsführer der neu gegründeten Siebentisch Event UG ist.

    Denn das ist eine weitere Neuerung im Rahmen des Turniers: Um für den Tennisklub das finanzielle Risiko zu minimieren, ist das Challenger-Turnier vom Verein abgekoppelt worden. „Das Turnier wird nun von der UG abgewickelt, die das volle Risiko trägt“, berichtet Rußwurm. Allerdings wird die Nähe zum Verein gewahrt, da alle Gesellschafter zugleich auch Mitglieder des TCA sind. So sollen die Schwaben Open in die Zukunft geführt werden. „Schließlich wollen wir das Turnier hier etablieren und auch irgendwann in höhere Kategorien führen – etwa als Kategorie 125“, so Rußwurm.

    Diego Dedura-Palomero beeindruckt als 16-Jähriger beim TC Augsburg

    Sportlich werden erneut vielversprechende Nachwuchshoffnungen beim TCA erwartet. Wie das etwa der heute 17-jährige Berliner Diego Dedura-Palomero gemacht hat. Im vergangenen Jahr holte er bei den Schwaben Open seinen ersten Challenger-Hauptfeld-Sieg, in diesem Jahr gelang ihm in München bei den BMW Open sein erster ATP-Sieg gegen Altmeister Denis Shapovalov. Dem letztjährigen Qualifikationsteilnehmer Justin Engel gelang im Vorjahr beim ATP-Turnier in Almaty gegen Coleman Wong aus Hongkong dasselbe Kunststück. Bei den Hamburg Open setzte der 17-jährige Nürnberger sogar noch einen drauf und besiegte in einem hochklassigen Match den langjährigen deutschen Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff in zwei Sätzen.

    Kidsday und LK-Turniere im Rahmenprogramm der Schwaben Open

    Die Teilnehmer in diesem Jahr stehen zwar noch nicht fest, doch Hans Rußwurm ist überzeugt, dass erneut einige Nachwuchsstars die Augsburger Bühne nutzen werden, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Da der Tennisklub zudem in diesem Jahr sein Jubiläum zum 125-jährigen Bestehen feiert, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. So haben im Rahmen der Schwaben Open auch ambitionierte Hobby- und Mannschaftsspieler die Chance, am 20. August selbst aktiv zu werden bei LK-Turnieren und können Leistungsklassenpunkte sammeln – auf derselben Anlage, auf der auch die Profis aufschlagen. Beim Kids Day am selben Tag steht dann auch der Nachwuchs im Mittelpunkt – geplant sind Mitmachstationen, Schnuppertraining und kleinere Wettbewerbe auch abseits des Platzes.

    Die Schwaben Open starten am Sonntag, 17. August, mit der Qualifikation, am Montag laufen die ersten Spiele des Hauptfelds. Am Mittwoch, 20. August, folgen Kidsday und die Achtelfinals im Einzel und Doppel. Am Donnerstag sind die Viertelfinale angesetzt, am Freitag die Halbfinale, bevor am Samstag, 23. August, die Finalspiele in den Einzeln und Doppeln die Entscheidungen bringen. Tickets sind erhältlich über die Turnierwebsite schwabenopen.de, die Preise variieren je nach Kategorie und starten ab zehn Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden