Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sonstige Sportarten
  4. DFB-Chef zur K-Frage: Keine Demontage von Ballack

25.08.2010

DFB-Chef zur K-Frage: Keine Demontage von Ballack

DFB-Chef zur K-Frage: Keine Demontage von Ballack
Foto: DPA

Berlin (dpa) - DFB-Chef Theo Zwanziger hält die heiß diskutierte Kapitäns-Frage in der Nationalmannschaft für "überhöht" und sieht auch keine Demontage von Michael Ballack.

"Es ist einfach das gute Recht des Bundestrainers, sich ein genaues Bild zu machen und die Entscheidung dann zu fällen, wenn sie ansteht", sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes in der "Sport Bild". Er werde die Entscheidung auf jeden Fall mittragen - "egal, wie sie ausfällt", betonte Zwanziger. Bundestrainer Joachim Löw hatte seine Entscheidung für "Anfang September" angekündigt.

Am 27. August muss Löw zunächst bekanntgeben, ob er Ballack für den Start der EM-Qualifikation am 3. September in Belgien und vier Tage später gegen Aserbaidschan in seinen Kader zurückholt. Zuvor will er mit dem 33-jährigen Leverkusen-Rückkehrer noch ein grundsätzliches Gespräch führen. Ballack selbst sieht sich nach der langen Verletzungspause und dem Bundesliga-Comeback in Dortmund noch nicht bei 100 Prozent, möchte aber auch schnell ins Nationalteam zurück.

Bayer-Coach Jupp Heynckes verzichtet am 26. August im Europa-League-Qualifikationsspiel bei Tawrija Simferopol auf Ballack. Der 98-malige Nationalspieler reiste nicht mit auf die Insel Krim in der Ukraine. Er soll in Leverkusen weiter an seiner Fitness arbeiten. Löw solle erst das nächste Bundesliga-Spiel von Bayer am Sonntag gegen Gladbach abwarten und dann entscheiden, riet Heynckes dem Bundestrainer.

"Ich wünsche mir, dass Michael Ballack noch so lange wie möglich für die Nationalmannschaft spielt. Ich weiß aber auch, dass er die Rolle als Spieler, Führungsspieler und Kapitän sehr stark miteinander verbindet", erklärte Zwanziger zu Spekulationen um einen möglichen Rücktritt von Ballack aus dem DFB-Team, falls Löw den WM-Kapitän Philipp Lahm statt Ballack zum dauerhaften Spielführer auf dem Weg zur EM 2012 erklären würde. Grundsätzlich wünsche er sich, "dass derjenige, der von Löw nicht als Kapitän berücksichtigt wird, diese Entscheidung genauso respektvoll akzeptiert, wie er vorher seine Ansprüche formuliert hat", bemerkte der DFB-Boss.

Zwanziger lobte Ballack auf der einen Seite als den Spieler, "der den deutschen Fußball nach der Wiedervereinigung geprägt hat wie kein anderer". Auf der anderen Seite müsse sich Bundestrainer Löw bei Ballack zunächst vergewissern, "wie er sich einbringen kann und will in eine Nationalmannschaft, die ohne ihn eine großartige WM gespielt und in der ein jüngerer Spieler die Kapitänsrolle glänzend ausgefüllt hat", sagte der Verbands-Präsident. Der Münchner Lahm habe sich "sowohl durch eine glänzende fußballerische Leistung als auch durch seine Art des Umgangs mit der Mannschaft und darüber hinaus" Achtung und Sympathie erworben.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.