Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sonstige Sportarten
  4. Klinsmann: Deutschland Mitfavorit bei WM

05.03.2010

Klinsmann: Deutschland Mitfavorit bei WM

Klinsmann: Deutschland Mitfavorit bei WM
Foto: DPA

Köln (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika viel zu.

"Wenn sich alle zusammenraufen, gehört Deutschland zu den Mitfavoriten um den Titel", sagte Klinsmann dem "Express". Allerdings monierte der 45-Jährige, dass beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) "die Rädchen nicht ineinandergreifen". Deshalb stehe das Umfeld im Verband unter Spannung. "Jetzt sollten sich alle auf die WM besinnen. Denn so ein Turnier kann nur gemeistert werden, wenn alle zusammenhalten. Die hungrigste Mannschaft wird den Titel holen", sagte Klinsmann, der die DFB-Auswahl bei der WM 2006 im eigenen Land auf den dritten Platz geführt hatte.

Der frühere Trainer des deutschen Rekordmeisters Bayern München hält es dabei für "unerheblich", ob der DFB-Trainerstab um Joachim Löw gültige Verträge habe oder nicht. Alle sollten sich unter diesem Aspekt die Frage stellen, "greifen wir den Moment oder lassen wir ihn durch die Finger gleiten". An ein deutsches "Fiasko" in Südafrika glaubt Klinsmann nicht. "Aber bei einem Turnier benötigt man eine eigene Dynamik. In einem Team hat jeder eine Rolle und ist wichtig. Diese interne Kultur bekommst du aber nur zum Blühen, wenn jeder am gleichen Rad dreht", sagte er.

Nach seiner vorzeitigen Freistellung bei Bayern Ende April 2009, als er von Jupp Heynckes abgelöst worden war, ist Klinsmann nach eigenem Bekunden mit sich "im Reinen". Der 45-Jährige räumte ein, dass er bei den Münchnern "auch Fehler gemacht" habe: "Keine Frage." Bayern-Trainer gewesen zu sein, sei eine "schwierige, aber auch faszinierende Zeit" gewesen. "Mein Abgang war wahrlich nicht geräuschlos, aber die Zeit war dennoch eine unglaubliche Lebenserfahrung. Ich habe gelernt, Menschen zu hinterfragen, Zusammenhänge zu analysieren."

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.