Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sonstige Sportarten
  4. Maradona macht Bayerns Demichelis glücklich

03.03.2010

Maradona macht Bayerns Demichelis glücklich

Maradona macht Bayerns Demichelis glücklich
Foto: DPA

München (dpa) - Für Martin Demichelis war Diego Maradona ein Glücksfall. Ausgemustert ausgerechnet vor der WM 2006 im Land seines Arbeitgebers Bayern München soll es nun in diesem Jahr am Kap endlich klappen.

Maradona sei Dank. Zur "Hand Gottes" hat Demichelis einen kurzen Draht. "Er guckt jedes Spiel vom FC Bayern in Argentinien im Fernsehen. Wir telefonieren oft miteinander", sagte der Manndecker, der als Abwehrchef der "Gauchos" mit nach Südafrika will.

Der Härtetest in "seinem Stadion" in München gegen die deutsche Auswahl verlief für ihn aber alles andere als glücklich. Bei einem Zusammenprall mit DFB-Kapitän Michael Ballack verletzte sich Demichelis und musste in der 57. Minute vom Platz getragen werden. Verzweifelt schlug er dabei die Hände vors Gesicht, bevor Nicolas Burdisso für ihn eingewechselt wurde.

Tief verletzt war der 29 Jahre alte Fußballer, als er vor vier Jahren vom damaligen Coach José Pekerman nicht berücksichtigt worden war. "Damals war ich fast tot, wollte nicht mehr Fußball spielen." Nachdem Pekerman-Nachfolger Alfio Basile den 1,84 Meter großen Manndecker in die "Albiceleste" zurückgeholt hatte, wurde Demichelis unter Maradona praktisch zur festen Größe. Und so ergreift der Bayern-Profi gern Partei für seinen exzentrischen Trainer, der auch in München mit Zigarren- und Duscheinlage wieder für Schlagzeilen sorgte. "Er ist kein Trainer, der auf Distanz geht", erklärt Demichelis. Maradona kommuniziere sehr viel.

Und das tut Demichelis Seele gut. Er ist sensibel. "Bei einem Fehlpass bricht die Welt für mich zusammen", sagte er mal in einem "kicker"-Interview. Demichelis mangelt es allerdings an Konstanz. "Ich spiele 88 Minute stark, dann passiert mir ein Patzer", erklärte er. So wie in der laufenden Saison. Ausgerechnet vor dem Duell mit Deutschland unterliefen dem "Gaucho" immer wieder gravierende Fehler.

Er fühlt sich wohl beim Rekordmeister. Dem Abwehrrecken, der mit einem bekannten Fotomodell liiert ist und einen Sohn hat, fehlt aber einiges aus seiner Heimat. Und er meint wohl nicht das weltberühmte Rindfleisch. Nein, es ist das Lebensgefühl, das Miteinander. "Im Hotel, wenn wir essen, dauert das über zwei Stunden, weil wir Geschichten erzählen, von der Familie und von Freunden. Wir wollen immer zusammen sein", erzählte der Bayern-Profi, dessen Vertrag bei den Münchnern noch bis 2012 läuft.

Deshalb sei es für ihn am Anfang sehr schwierig gewesen. "Hier hat jeder sein Leben, seine Familie für sich. Ich habe mich zwar angepasst hier in Deutschland, aber ich komme ganz woanders her", betont Demichelis, der seine Karriere 1995 bei Complejo Deportivo startete und 1998 zu River Plate Buenos Aires wechselte. 2003 heuerte er dann bei den Bayern an. Verzichten musste er dann zugunsten seines Clubs auf die Olympischen Spiele in Peking, bei denen die Argentinier Gold gewannen.

Demichelis trägt bei den Bayern die Rückennummer 6, die Position im zentralen defensiven Mittelfeld. Doch mittlerweile ist er in der Innenverteidigung, dort, wo er sich am liebsten sieht, angekommen. "Ich bin ein Abwehrspieler, ein Abwehrspieler spielt in der Abwehr, nicht im Mittelfeld", meinte Demichelis einmal. Am wichtigsten wird für ihn aber sein, dass er bei der WM in Südafrika spielt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.