Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sonstige Sportarten
  4. Nach Wiese-Fehler: Löw ohne Neuer-Bekenntnis

12.08.2010

Nach Wiese-Fehler: Löw ohne Neuer-Bekenntnis

Nach Wiese-Fehler: Löw ohne Neuer-Bekenntnis
Foto: DPA

Kopenhagen (dpa) - Es war wieder einer dieser Sekundenbruchteile, der aus einer starken Vorstellung und Werbung für einen Stammplatz allenfalls eine normale Leistung macht.

Der Ball segelte durch die Luft, Dennis Rommedahl verpasste, Tim Wiese entschied sich falsch - und von der Brust des Fußball-Nationaltorhüters prallte die Kugel zu Mads Junker, der zum Ausgleich abschloss.

"Das ist eine Tausendstelsekunde, in der du überlegen kannst. Aber ich war ja außerhalb des Sechzehners und wenn ich den Ball in die Hand genommen hätte, wäre es Rot gewesen", versuchte sich Wiese nach dem 2:2 in Dänemark an einer Erklärung an dem "blöden Ding" in der Schlussphase. "Das ist das Torwartleben. Es ist natürlich bitter, aber ein Torhüter darf sich halt keine Fehler erlauben."

Bis zum Ausgleich in der 87. Minute war der 28 Jahre alte Bremer der beste Akteur der DFB-Elf. Mit mehreren Paraden hielt er sein Team in Führung, war bei langen Bällen hellwach und ließ mit der Leistung sogar Ambitionen auf den Platz als Nummer 1 im deutschen Tor aufblitzen. Joachim Löw eröffnete unabhängig von Wieses Fehler die Diskussion um die Nummer 1 im deutschen Tor überraschend neu.

"Ich werde vor dem Spiel gegen Belgien bekanntgeben, mit welchem Torhüter wir in die Qualifikation gehen, wer für uns die Nummer 1 sein wird", kündigte der Bundestrainer an. Von der WM müsse man sich "mental" entfernen, meine Löw, der nach der Kapitäns-Frage die nächste Diskussion öffnete. "Dass sich alle wieder neu bewähren müssen, ist klar. Die Leistung muss stimmen."

WM-Torwart Manuel Neuer muss sich also bis Anfang September einer neuen Debatte stellen. Der in Südafrika sichere Rückhalt schlenderte in Kopenhagen wortlos in den Mannschaftsbus, in dem zumindest bei Doppelspieltagen in der Ausscheidung für die EURO 2012 drei Keeper sitzen werden. Der dritte Mann aus Südafrika, Jörg Butt, dürfte dann als 36-Jähriger nicht mehr dabei sein. Der einst als DFB-Stammkraft auserkorene René Adler ist wieder fit; und über zehn Jahre jünger.

"René Adler war ja vorher für uns ein wichtiger Torhüter, bei dem wir gesagt haben, er kann es sogar schaffen, die Nummer 1 zu sein vor seiner Verletzung", sagte Löw. Doch dann verletzte sich der Leverkusener Schlussmann, musste den WM-Traum begraben und die Pole-Position hergeben. Nun hofft er im Löw'schen Luxus-Angebot auf eine neue Chance. "Auf dieser Position gibt es und gab es in der Vergangenheit nie ein Problem und da bin ich auch froh drüber", sagte der Bundestrainer. Löw hält den Konkurrenzkampf hoch, will noch ein bisschen mehr aus seinen Torhütern herauskitzeln.

Wiese hofft trotz des Fauxpas' in seinem ersten Länderspiel über 90 Minuten auf weitere Chancen. Adler will nach seinem Leverkusen- Comeback im DFB-Trikot sowieso wieder angreifen - und Neuer räumt den Platz garantiert nicht kampflos. "Ich will immer spielen, meine Position bestätigen und versuchen, die Nummer 1 zu bleiben", hatte der Schalker schon vor dem Spiel in Kopenhagen betont. Auch wenn er nicht auf dem Platz stand, hat er seine Stellung dank eines einzigen Augenblicks trotzdem ein Stückchen gefestigt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.