
NBA
Schröder bei Lakers-Sieg aufs Kreuz gelegt

Ein Scharmützel unter Beteiligung von Nationalspieler Dennis Schröder hat in der NBA zu zwei Platzverweisen geführt.
Beim 110:101 der Los Angeles Lakers gegen die Toronto Raptors war Deutschlands bester Basketballer mit OG Anunoby aneinandergeraten. Lakers-Profi Montrezl Harrell, der den aufgebrachten Schröder verteidigen wollte, und Anunoby mussten das Spiel schon 2:20 Minuten vor dem Ende des ersten Viertels verlassen.
"Das war unnötig", sagte Schröder. "Ich habe ihn hart gefoult. Bei mir gibt es keine einfachen Körbe. Aber ich habe ihn gehalten, weil ich nicht wollte, dass er sich verletzt. Und er hat sich ganz klar nicht verletzt. Danach wirft er mich auf den Rücken. Das ist einfach unnötig", sagte der 27-Jährige und meinte in Anspielung auf eine Wrestling-Serie: "Damit sollte er zur WWE gehen und nicht zum Basketball." Anunoby hatte sich nach dem Foul des Nationalspielers revanchiert, in dem er Schröders Bein aushebelte und mit einer Bewegung wie beim Kampfsport auf den Rücken warf.
Der 27-Jährige verhalf den zuletzt strauchelnden Lakers danach dennoch zu dem wichtigen Erfolg in Tampa, wo die Raptors wegen der Corona-Pandemie ihre Heimspiele austragen. Der Titelverteidiger hatte zeitweise doppelt so viele Zähler wie der Gegner und kommt nun auf fünf Siege und fünf Niederlagen aus den vergangenen zehn Spielen. Schröder hatte einen Auftritt mit zwölf Punkten, zwei Rebounds und neun Vorlagen.
Nationalspieler Daniel Theis verpasste das 113:97 der Chicago Bulls gegen die Indiana Pacers aus persönlichen Gründen. Weitere Angaben machten die Bulls nicht. Moritz Wagner verlor mit den Boston Celtics 96:106 gegen die Philadelphia 76ers.
© dpa-infocom, dpa:210407-99-109558/2 (dpa)
Schröder-Profil auf Lakers-Homepage
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.