Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Sturz im Training: Mehrere Knochenbrüche bei Rad-Olympiasieger Evenepoel

Sturz im Training

Mehrere Knochenbrüche bei Rad-Olympiasieger Evenepoel

    • |
    • |
    Wenige Monate nach seinem Olympiasieg ist Rad-Star Remco Evenepoel im Training verunfallt.
    Wenige Monate nach seinem Olympiasieg ist Rad-Star Remco Evenepoel im Training verunfallt. Foto: Thibault Camus/AP/dpa

    Der belgische Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel hat bei einem Trainingsunfall mehrere Knochenbrüche erlitten. Das teilte sein Radrennstall Soudal-Quick Step nach einer Untersuchung im Krankenhaus mit. Demnach trug der 24 Jahre alte Radprofi bei seinem Unfall Brüche an der Rippe, dem rechten Schulterblatt und der rechten Hand davon.

    Evenepoel war bei einer Trainingsfahrt gegen eine plötzlich aufschwingende Autotür gekracht, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga. Evenepoel wurde daraufhin ins Krankenhaus nach Anderlecht zu ersten Untersuchungen gebracht. Über seine weiteren Behandlungen soll im Krankenhaus in Herentals entschieden werden.

    Die genauen Umstände des Sturzes in Oetingen nahe Brüssel seien noch unklar. Bei dem Auto habe es sich um ein Fahrzeug der belgischen Post Bpost gehandelt, hieß es weiter. Auf Fotos war Evenepoel aufrecht sitzend vor dem Krankenwagen zu sehen.

    Zwei schwere Stürze in der Vergangenheit

    Es war nicht der erste heftige Sturz seiner Radkarriere. 2020 erlitt er nach einem schlimmen Crash bei der Lombardei-Rundfahrt einen Beckenbruch und musste lange pausieren. Im vergangenen Jahr erwischte es ihn auch bei dem heftigen Massensturz während der Baskenland-Rundfahrt, als er Brüche am Schulterblatt und dem Schlüsselbein erlitt.

    Der Radstar hatte bei den Olympischen Sommerspielen von Paris das Zeitfahren und das Straßenrennen gewonnen. Ende September war er zudem zum zweiten Mal Zeitfahr-Weltmeister geworden. Wie sehr der Sturz Evenepoels Saisonplanung beeinträchtigt, ist noch fraglich. Im Februar wollte er wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden