Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Suche

84 Suchergebnisse für: energiekolumne
Nicht nur der Preis für Strom ist in den vergangenen Monaten in die Höhe geschnellt. Auch Gas, Benzin und Öl sind teuer.
Lesetipp
09.09.2022

Das können Sie tun, um die Energiekrise gut zu überstehen

Plus Die Preise für Gas, Strom, Öl und Sprit steigen derzeit kräftig an. Wie lässt sich am besten Energie – und damit Geld – sparen? Einige Tipps und Tricks im Überblick.

Die Bundesregierung kürzt die Fördersätze bei der Gebäudesanierung.
Energie sparen
28.07.2022

Förderung bei Gebäudesanierung gekürzt: Was ändert sich?

Obwohl eigentlich Energie gespart werden sollte, kürzt die Bundesregierung jetzt die Fördersätze der Gebäudesanierung. Was das bedeutet.

Die Solaranlage gehört bei vielen Neubauten gleich dazu.
Energiekrise
15.07.2022

Strom vom Dach: Für wen sich jetzt die Photovoltaik lohnt

Plus Die Strom- und Energiepreise bleiben hoch – genauso wie die Nachfrage nach Solarzellen. Energie-Experte Martin Sambale erklärt, worauf bei einer Installation zu achten ist.

Eine Lüftungsanlage sorgt für einen guten Luftaustausch im geschlossenen Raum.
Energie-Kolumne
13.07.2022

Kosten sparen und immer frische Luft: die Vorteile einer Lüftungsanlage

Beim energieeffizienten Bauen und Sanieren muss die Gebäudehülle möglichst luftdicht sein. Eine Lüftungsanlage ist deswegen Pflicht.

Gefährlich: Der ADAC hat herausgefunden, dass vor allem die Autofahrerinnen und Autofahrer Wissenslücken haben, die von sich selbst überzeugt waren.
Verkehrsregeln
10.07.2022

ADAC-Umfrage entlarvt gefährliches Halbwissen im Straßenverkehr

Niemand gibt gerne zu, etwas nicht gut zu können. Im Auto kann das heikel sein: Der ADAC attestiert Autofahrern teilweise gefährliche Selbstüberschätzung.

Auch ein Spartipp: Mit niedrigeren Temperaturen waschen.
Energie-Kolumne
06.07.2022

Warmwasser für Waschmaschine und Spülmaschine? Was das wirklich bringt

Spül- und Waschmaschine sind unverzichtbar – aber auch stromhungrig. Wer sein Warmwasser mit Sonnenenergie bereitet, kann hier Geld sparen.

Ende August fällt der Tankrabatt wieder weg und Sprit dürfte im Preis anziehen. Autofahrer müssen damit rechnen, dass auch noch die KFZ-Steuer steigt.
Auto
05.07.2022

Kommt eine höhere Steuer für Diesel und Benziner?

Exklusiv Laut Medienberichten erwägt die Regierung, die Kfz-Steuer für Autos mit Verbrennermotor anzuheben. Das Finanzministerium dementiert nicht.

Mit der Wallbox lädt man das E-Auto daheim.
Energiekolumne
29.06.2022

So fährt das E-Auto mit dem eigenen Sonnenstrom

Das E-Auto mit dem Strom der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu betreiben, ist eine charmante Lösung. Richtig effizient wird sie aber erst mit einem Energiemanagementsystem.

Innen ist der Sonnenschutz weniger effektiv.
Energiekolumne
23.06.2022

Wie man mit Jalousien und Rollos im Haus für Kühle sorgt

Jalousien und Rollos vor den Fenstern schützen gut vor zu viel Hitze und Licht von außen. Wie effektiv sie sind, hängt aber stark von der Platzierung ab.

Wer sein Haus an ein Nahwärmenetz anschließen kann, profitiert von vielen Vorteilen.
Energiekolumne
01.06.2022

Warum Nahwärmenetze so gut für Hausbesitzer und das Klima sind

Wer bisher beim Heizen auf Gas und Öl setzt, sollte sich einmal mit seiner Gemeinde in Verbindung setzen. Ein Umstieg ist oft ganz einfach.