
Grüne Oase im Gewerbegebiet

Dass ein Gewerbegebiet auch bunt und vor allem grün sein kann, beweist Michael Müller. Er tut etwas für den Naturschutz rund um den Standort seiner Firma in Sand.
Wenn es nach dem Willen der Behörden und den Vorgaben des Bebauungsplanes gegangen wäre, stünde um den Gewerbebetrieb der Familie Müller in Sand (Gemeinde Todtenweis) nur eine dichte Strauchhecke. Stattdessen blühen Klatschmohn, Klee und viele Gräser. Denn Firmeninhaber Michael Müller ist nicht nur ein großer Hobby-Imker, er schätzt auch die Natur über alles.
Aus diesem Grund hatte er, neben der Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern, eine Blumenwiese angesät. „Wir müssen was für unsere Natur tun und der Lebensqualität der Tier- und Vogelwelt wieder mehr Beachtung schenken“, erklärt Müller seine Beweggründe.
Blick auf Blumen
Er freut sich jeden Tag, wenn er vor seinem Gebäude die blühende Landschaft sieht, mitten drin einige riesige Natursteine. „Vom Bürofenster aus habe ich schon oft einen Hasen, ein Wiesel und andere Tiere in dieser Wiese beobachtet“, freut sich der naturverbundene Unternehmer.
Deshalb ärgert er sich auch darüber, wenn – wie in unmittelbarer Nähe zu seinem Grundstück geschehen – ein Naturschutzgebiet mit Streuobstwiese schon Mitte Mai abgemäht wird. Und das, obwohl sich hier Rebhühner und anderes Vögel zum Brüten niedergelassen hatten.
Unverständlich ist es für ihn auch, dass Wegränder rigoros abgemäht oder noch schlimmer „abgespritzt“ werden und man so der Tierwelt weiteren wichtigen Lebensraum entzieht. Das Müller’sche Natur-Reservoir kommt auch bei Besuchern des Betriebes gut an. „Insbesondere die ausländischen Kunden sind von der bayrisch-schwäbischen Idylle begeistert“, berichtet Müller, der beweist, dass mit etwas Ideenreichtum sogar Gewerbegebiete zur ökologischen Oase werden können.

Welches Tier passt zu meinem Kind?

Wie lange sind angebrochene Flaschen haltbar?
Das angebrochene Mineralwasser steht schon seit Tagen neben dem Bett. Schon beim Anblick meldet sich ein mulmiges Gefühl: Kann ich aus der noch trinken?

Geschwister-Streit ist wichtig für die Entwicklung
Die Welt von Kleinkindern dreht sich um sie selbst. Erst mit der Zeit lernen sie, die Bedürfnisse anderer zu erkennen. Dabei hilft das Streiten mit den Geschwistern.

Frühjahrsmarkt in Zusmarshausen 2023 mit Marktsonntag
Im Landkreis Augsburg steht ein Frühjahrsmarkt an. Am Sonntag, 4. Juni 2023, findet er mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Aktionen in Zusmarshausen statt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Das Eiscafé Tropical – die neue Eisdiele in Gersthofen
Im Eiscafé Tropical verwöhnt Silvan Daniel Lora die Gäste mit selbstgemachtem Eis und italienischen Desserts. Alle Infos zu der Eisdiele in Gersthofen und ihren Öffnungszeiten.

Sürücü: Türkische Supermärkte in Augsburg & Gersthofen
Ibrahim Sürücü hat vor 30 Jahren einen türkischen Supermarkt in Augsburg eröffnet. Seit 10 Jahren ist der Supermarktbesitzer mit einer Filiale auch in Gersthofen.

Eis selber machen mit Profi-Tricks
Nicht nur in der wärmeren Jahreszeit ist eine Portion Eis eine köstliche Erfrischung. Wer es selbst macht, weiß auch, was drinsteckt. Was dabei zu beachten ist.