Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten (Augsburg Land)
  3. Leben & Freizeit
  4. Bierzelt und mehr: Viel Programm zum Volksfest Neusäß

Bierzelt und mehr
12.09.2023

Viel Programm zum Volksfest Neusäß

Bürgermeister Richard Greiner bei der traditionellen Eröffnung des Volksfestes (2022) mit Bieranstich. Am Freitag, 15. September 2023, um 18 Uhr, ist es wieder so weit.
Foto: Michaela Axtner
232173208-1.jpg 232173092-1.jpg 232173098-1.jpg 232173095-1.jpg
232173269-1.jpg

Das Festzelt steht, die Fahrgeschäfte ebenfalls – das kann nur eins bedeuten: In Neusäß darf ab 15. September 2023 gefeiert werden, das Volksfest beginnt.

Nachdem in diesem Jahr mit Familie Paiser ein neuer Festwirt die Tradition auf dem Neusässer Volksfest auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße fortführt, wird es neben bewährten Programmpunkten auch einige Neuerungen geben.

Den Auftakt macht traditionell der Umzug vom Maibaum zum Festgelände, wo um 18 Uhr Erster Bürgermeister Richard Greiner das Volksfest offiziell mit dem Bieranstich eröffnen wird. Jeden Tag ist dann bis zum Sonntag, 24. September 2023 , Stimmung angesagt - von der Stadtkapelle bis zur hippen Partyband, nur Montag und Dienstag ist das Festzelt  geschlossen.

Ein neues Format ist beispielsweise die Mallorca Party mit DJ Ramazottl am Donnerstag oder das Festival der Blasmusik am zweiten Sonntag. Das Angebot der Schausteller wird ähnlich zu den Vorjahren sein, die Fahrgeschäfte sowie die Außengastronomie haben jeden Tag geöffnet.

Das Neusässer Volksfest lockt mit zahlreichen Fahrgeschäften und süßen und deftigen Schleckereien im Außenbereich.
Foto: Michaela Axtner

Programm für alle Altersgruppen

„In enger und freundschaftlicher Abstimmung mit der Familie Paiser aus Scherstetten, die den Betrieb des Festzeltes übernimmt, haben wir es geschafft, ein ansprechendes Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen, welches alle Altersgruppen anspricht. Zudem setzen wir mit dem Kinderflohmarkt, zwei Partyabenden speziell für jüngeres Publikum und einem Bierzeltgottesdienst neue Akzente, die hoffentlich großen Anklang finden werden“, so Erster Bürgermeister Richard Greiner.

So findet am ersten Samstag, 16. September 2023, ab 10 Uhr ein Kinderflohmarkt im Bierzelt statt (Anmeldung unter paiser@t-online.de). Einen Tag darauf, am Sonntag, 17. September 2023, gibt es eine Premiere: Erstmalig findet auf dem Neusässer Volksfest ein Gottesdienst im Bierzelt statt. Die Pfarreiengemeinschaft Neusäß nutzt diesen außergewöhnlichen Rahmen, um die beiden neuen Kapläne vorzustellen. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Stadtkapelle Neusäß. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen gemütlichen Frühschoppen mit Volksmusik von „Die Ladiner“.

Lesen Sie dazu auch

Bürgermeister-Fragestunde für Kinder im Programm

Speziell für Kinder gibt es ein weiteres Angebot neben dem Flohmarkt: Am Mittwoch, 20. September 2023, beantwortet Erster Bürgermeister Richard Greiner von 14 bis 15 Uhr im Festzelt alle Fragen der jungen Bürgerinnen und Bürger zu Neusäß.

Auf Wunsch des Jugendbeirates der Stadt Neusäß wurde auch ein extra „Party-Angebot“ geschaffen. Deshalb heizt am Mittwochabend, 20. September, ab 18 Uhr die Partyband Freibier den Zeltbesuchern ein, und am Donnerstag, 21. September, steigt wie erwähnt eine Mallorca Party mit DJ Ramazottl.

Weitere musikalische Unterhalter sind die Lumpenbacher, die Blech Buam Musi, die Partyband SOS, die Mercuries oder die Blas & Band. Am Sonntag, 17. September, gibt es außerdem eine Schlager-Party mit den Schornsteinfegern und Salvatore e Rosario.

Kostenloser Festbus zum Volksfest

Wie immer fährt freitags und samstags sowie zum Seniorennachmittag ein kostenloser Festbus in die Stadtteile.

Beim Neusässer Volksfest wird jedoch nicht nur gefeiert, sondern auch informiert. So startet am Freitag, 22. September 2023, um 16 Uhr eine Radelrunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Neusässer Bürgermeister Richard Greiner und Vertretern des städtischen Bauamtes.

Unterwegs werden strategische Radverkehrsknotenpunkte der Stadt Neusäß erläutert sowie auch auf besondere Regeln und die eigene Sicherheit im Straßenverkehr (zum Beispiel am Kreisverkehr) eingegangen. Die Tour endet zum Durstlöschen auf dem Volksfest. (Anmeldung unter presse@neusaess.de)

Großes Finale des Neusässer Volksfests

Am letzten Volksfesttag geht es dann noch einmal so richtig rund in Neusäß: Um 10 Uhr beginnt der Neusässer Volkslauf (siehe unten). Alle Lesebegeisterten können sich außerdem von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle Neusäß beim beliebten Bücherflohmarkt mit neuem Lesestoff zu günstigen Preisen eindecken.

Schließlich erwartet die Neusässer und ihre Gäste am Sonntagnachmittag von 12 bis 17 Uhr auch noch der verkaufsoffene Sonntag, an dem viele Neusässer Geschäfte für gemütliches Shoppen geöffnet haben.

Weiter Informationen unter

neusaess.de/volksfest

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird Aichach als „Stadt der Lichter“ bis Weihnachten 2023 wieder durch Laternen erhellt.
Adventszeit in Aichach

Aichach verwandelt sich 2023 in die Stadt der Lichter

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren