
Weihnachtseinkauf und Christkindlmarkt in Höchstädt

Die letzten beiden Jahre haben die Höchstädter den Duft nach Punsch und Lebkuchen sehnlichst vermisst. Nun findet der Christkindlmarkt 2022 wieder statt.
Die Organisatoren der Wirtschaftsvereinigung hatten aufgrund der Baustelle bei der Kirche und der Anzahl der Stände in diesem Jahr die Aufgabe einen Ersatzstandort für den Marktplatz zu finden. Dieser ist nun auf dem Kirchgassenparkplatz am Spitalforum in der Friedrich-von-Teck-Straße. Die WV hat sich für den Christkindlmarkt ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt einfallen lassen.
Weihnachtseinkauf in Höchstädt
Die Höchstädter Firmen bieten zudem eine zahlreiche Auswahl an Weihnachtsgeschenken. Von Taschen über Schuhe bis hin zu kulinarischen Geschenkkörben – in Höchstädt wird man fündig.
Wer auf dem Christkindlmarkt unterwegs ist, kann auch in der Schlosskapelle vorbeischauen. Dort findet eine Krippenausstellung statt. Der Historische Verein hat dazu ein Rahmenprogramm aufgestellt. Neben dem regulären Besuch sind Sonderführungen für Gruppen oder Schulklassen nach Vereinbarung möglich.
Krippenausstellung
- Wo: Schlosskapelle im Schloss Höchstädt
- Wann: Samstag, 3. Dezember bis Sonntag, 18. Dezember, jedes Adventswochenende von 15 bis 19 Uhr
- Eintritt: frei
Weihnachtsprogramm in Höchstädt
- Sa., 3./ So., 4. Dezember 2022:
16 Uhr Nikolaus, 20 Uhr Nachtwächter
- Sa., 10. Dezember:
Kinderchor „Die Regenbogenkinder“, anschließend Geschichten und Lieder aus alter Zeit
- So., 11. Dezember:
16 Uhr Laternenumzug ums Schloss mit den Stadttrommlern
- Sa., 17./So., 18. Dezember:
16 Uhr Warten auf das Christkind
Verkauf von handgefertigtem Weihnachtsschmuck zu Gunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche
Rahmenprogramm beim Christkindlmarkt
- Fr., 2. Dezember 2022, von 18 bis 22 Uhr
18 Uhr Eröffnung mit Musik
Adventsrätsel-Ziehung
18.15 Uhr Weihnachtsgeschichte in der Bücherei
- Sa., 3. Dezember, von 16 bis 22 Uhr
16.15 Uhr Flötengruppe
16.30 Uhr Weihnachtsgeschichte in der Bücherei
17 Uhr Kinderkirche Lichterfest
18.30 Uhr Adventsrätsel-Ziehung
18.45 Uhr Weihnachtsgeschichte in der Bücherei
19 Uhr Musikalische Umrahmung mit Donauklang
21 Uhr Nachtwächter
- So., 4. Dezember 2022, von 15 bis 20 Uhr
15/16/17 Uhr Kasperle-Theater, Kindergarten
16 Uhr Adventsrätsel-Ziehung
16.15 Uhr Lutzinger Musikanten
16.30 Uhr Weihnachtsgeschichte in der Bücherei
17 Uhr Calypso „Augsburger Weihnacht“, Spitalforum
17.45 Uhr Weihnachtsgeschichte in der Bücherei
18 Uhr Engelchen kommt

Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung 2022

Tiergestützte Intervention in der Region
In der Tiergestützten Intervention profitieren Menschen und Tiere voneinander. Angebote gibt es zum Beispiel auf Gut Eschenlohmühle in Lamerdingen.

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022
Der Augsburger Plärrer ist Schwabens größtes Volksfest. Nach zweijähriger Pause findet er gerade noch bis 1. Mai 2022 statt. Was auf dem Plärrergelände geboten ist...

Neues aus Bachhagel, Zöschingen und Syrgenstein
In Bachhagel lässt es sich gut leben. Neue Wohnungen, Grünflächen und ein neuer Dorfplatz bieten gute Voraussetzungen für junge Familien, Paare und Singles.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Leben ohne Strom: Zukunft zum Nulltarif
Das Haus der Familie Hörmann hat keinen Stromanschluss. Trotzdem hat die Familie Energie im Überfluss. Das Geheimnis: Solarenergie und Wasserstofftanks.

Traditionell bayerisch-schwäbische Küche - vegan?
Gute Nachrichten für Veganerinnen und Veganer: Auch die bayerisch-schwäbsiche Küche gibt es ohne Käse, Eier, Milch & Co. Vegane Alternativen gibt´s hier...

Tipps für den Haushalt: sparen, putzen & Co.
Ob beim Wocheneinkauf, der Einrichtung von Haus bzw. Wohnung oder bei Geschenken: Geld sparen kann man überall. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier.