
Weihnachtsmarkt Mering: Budenzauber und Lichterglanz

Der Weihnachtsmarkt in Mering findet 2022 wieder auf dem Marktplatz statt: von Donnerstag, 8. Dezember, bis Montag, 21. Dezember, ist für jede Menge adventliche Stimmung gesorgt.
Aktuell herrscht noch geschäftiges Treiben auf dem Meringer Marktplatz, Vorfreude liegt in der Luft: Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt, der zwei Jahre Zwangspause einlegen musste, sind in den letzten Zügen. Denn schon heute Abend geht es um 18 Uhr los. Bürgermeister Florian A. Mayer eröffnet den Weihnachtsmarkt, die Feuerwehrkapelle sorgt bei der Eröffnung und auch an weiteren Terminen für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen.
Weihnachtsmarkt Mering 2022: Feurige Show
Ein besonderes Highlight bilden die zwei Auftritte der Showgruppe „Lumina Moringa“ des Turnvereins Mering. Mit einer magischen Feuershow bezauberten sie schon bei der Feier zur 2000-Jahr-Feier Merings. In einer aufwendigen Choreografie jonglieren die Akteurinnen mit brennenden Kegeln und springen mit Feuerseilen, werfen Feuerstäbe durch die Luft oder lassen brennende Hula Hoops kreisen.
Ob musikalisch oder kulinarisch – das Angebot und Programm (siehe links) des Meringer Weihnachtsmarkts kann sich sehen lassen. Auch, wenn er heuer in etwas reduzierter Form mit elf Fieranten stattfindet. Organisator Acky Resch von Mering Aktuell ist zuversichtlich, dass der Markt in den kommenden Jahren wieder an Fahrt aufnimmt. Lecker und festlich wird es auf jeden Fall mit süßen und deftigen Schmankerln sowie Glühwein und vielem mehr.
Öffnungszeiten und Programm des Weihnachtsmarkts Mering 2022:
Öffnungszeiten
8. bis 11. Dezember und 15. bis 21. Dezember von 16.30 bis 21 Uhr
Programm
- Donnerstag, 8. Dezember, 18 Uhr
Auftritt der Feuerwehrkapelle und Eröffnung mit 1. Bürgermeister Florian A. Mayer - Samstag, 10. Dezember, 19 Uhr
Ensemble der Kolpingkapelle Mering (KKM) - Donnerstag, 15. Dezember, 18.30 Uhr
Auftritt der Feuerwehrkapelle - Freitag, 16. Dezember, 18 Uhr
Feuershow Lumina Moringa - Samstag, 17. Dezember, 18 Uhr
Die Feuerwehrkapelle spielt
Kostenloses Kinderkarussell am 4. Adventswochenende - Sonntag, 18. Dezember
Liederkranz (16 Uhr) - Jugendorchester der KKM (17 Uhr)
- Dienstag, 20. Dezember, 18 Uhr
Die Feuerwehrkapelle steht auf der Bühne - 19.30 Uhr
Ensemble der KKM - Mittwoch, 21. Dezember
Nachwuchsorchester der KKM (18 Uhr)
Feuershow Lumina Moringa (19.30 Uhr)

Wie geht zyklusbasiertes Training?

Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.

Der Gaudiwurm Deubach 2023: ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug der CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.

Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Zeigt die App "BeReal" das wahre Leben?
"BeReal" will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht.

Wenn sich Paare in der Clique trennen
Das Ende einer Beziehung hat auch Auswirkungen auf den Freundeskreis. Wer hält zu wem? Lässt sich der Kontakt zu allen aufrechterhalten? Ein Überblick.

Wie Sie ihrem Kind den Schnuller abgewöhnen
Vielen Kindern fällt es schwer den Schnuller endgültig abzugeben. Tipps, wie Eltern die Abgewöhnung unterstützen können - und warum sie nicht zu lange warten sollten.