
Königsbrunn: Neues Obst- und Gartenbauzentrums wird eingeweiht

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn feiert dieses Wochenende die Einweihung seines neuen Obst- und Gartenbauzentrums. Was für die Besucher geboten ist.
Nach langer Corona-Pause kann das neue Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn endlich eingeweiht werden. Projektleiter Roland Neider vom Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. ist stolz, dass das Mammutwerk vollendet werden konnte.
Das lang ersehnte Vereinsheim ist ein Schmuckstück in der Egerländerstraße in Königsbrunn geworden. Gebäude und Wege sind fertiggestellt, der Lehrgarten zum größten Teil angelegt. Vorstand Ulrich Grassinger freut sich auf die Einweihung des Vereinsheimes, das einmalig in der 120-jährigen Geschichte des Vereins ist.
Bürgermeister Franz Feigl ist Schirmherr
Die Vorbereitungen für das Großereignis laufen auf vollen Touren. Am Freitag, 20. Mai, wird im kleinen Kreis mit geladenen Gästen die Wochenendfeier eröffnet. Der Königsbrunner Bürgermeister Franz Feigl hat die Schirmherrschaft übernommen und freut sich auf das umfangreiche Programm.
Der Samstag, 21. Mai, steht dann unter dem Motto „Tag der Vereine“. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Um 14 Uhr folgt die Begrüßung der Vereine. „Um 15 Uhr mauern wir unseren Spendenbrunnen. Wer noch Spendensteine zu Hause hat, soll diese bitte mitbringen“, sagt Neider. Weiter geht es ab 16 Uhr, wenn das Trio „Basst scho“ für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Dazu gibt es vereinseigenen Most, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.
Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn: Am Sonntag ist Familientag
Am Sonntag, 22. Mai, steht die Familie im Mittelpunkt. Mit Kinderspielen sollen die Jüngsten auf ihre Kosten kommen. Ab 11 Uhr kann man Steckerlfisch neben dem umfangreichen Programm genießen. Um 17 Uhr wird die Feier mit einem ökumenischen Gottesdienst abgeschlossen. „Wir haben zwar schönes Wetter bestellt, aber für alle Fälle ein Festzelt aufgebaut“, erzählt Neider mit einem Schmunzeln.
An beiden Tagen wird ab 10 Uhr Kaffee und Kuchen gereicht. Ebenfalls dürfen sich die Gäste auf Krautspatzen, Leberkäs und Würstel freuen. „Alle Bürger aus Königsbrunn und der Region sind herzlich eingeladen, mit dem Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn das große Ereignis zu feiern“, lädt Neider abschließend ein.
Kostenlos mit dem Bus
Die Besucher können an beiden Tagen kostenlos mit dem 820er-Bus der AVV zum Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn fahren und in der Egerländer Straße ein- beziehungsweise aussteigen.
Tischreservierungen zum Weißwurstfrühstück an projektleitung@gbv-koenigsbrunn.de
Eröffnung Obst- und Gartenbauzentrum: das Programm
Samstag, 21. Mai: Tag der Vereine
10 Uhr: Weißwurstfrühstück
14 Uhr: Begrüßung der Vereine
15 Uhr: Bau Spendenbrunnen
Ab 16 Uhr: Brotzeit mit Leberkäs und Würstl. Musik: „Basst scho“
Sonstiges: Kaffee, Kuchen, Bier, Wein, Alkoholfreies, vereinseigener Most, verschiedene Einlagen, Besichtigung des Obst- und Gartenbauzentrums
Sonntag, 22. Mai: Tag der Familie
10 Uhr: Kaffee und Kuchen (ganztägig)
11 Uhr: Steckerlfisch
Nachmittags: Brotzeiten und Getränke
17 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Sonstiges: Spiele für Kinder, Besichtigung des Obst- und Gartenbauzentrums

So wird das Aquarium nicht zu voll

Wie meistern Eltern die Trotzphase ihres Kindes?
Schmollen, Enttäuschung, Wutanfall: Kinder benötigen diese Phase auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Wenn Eltern jetzt richtig handeln, profitieren die Kinder davon auch später im Leben.

EU-Roaming-Regeln gelten für Netz-Standard
Zehn weitere Jahre ohne Zusatzgebühren im EU-Ausland telefonieren, SMS verschicken und surfen. Was die Novelle der EU-Roaming-Verordnung bedeutet.

Lautenklänge und Lagerleben in Pöttmes
Tipp für einen Ausflug mit der ganzen Familie: Am Wochenende findet wieder das Historische Marktfest in Pöttmes statt. Was am Marktplatz alles geboten ist.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Alles zum 11. M-net Firmenlauf 2022
Am Donnerstag, 2. Juni, fällt der Startschuss für den 11. M-net Firmenlauf an der Augsburger Messe. Neben dem eigentlichen Lauf gibt es ein buntes Programm.

Illegale Welpen-Händler erkennen
Auch wenn das Foto noch so süß ist: Beim grenzüberschreitenden Online-Kauf eines Hundes ist Vorsicht geboten. Kriminelle Händler locken mit günstigen Angeboten - oder verlangen Geld für Futter.

Babyvögel nicht vom Boden auflesen
Klein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten.