
Gesundheit

Gesundheitsmesse intersana 2023 an der Messe Augsburg

EMS: Nichts für den Hausgebrauch
Grundfitness durch Elektrostimulation? Das EMS-Training macht's möglich. Doch was gibt es bei dieser Art von Muskelaufbau zu beachten?

Im Alter lieber kleinere Portionen essen
Im Alter lassen verschiedene Körperfunktionen nach. Das gilt auch für das Verdauungssystem. Deshalb sollte man den Darm möglichst wenig belasten.

Küchenweisheiten auf dem Prüfstand
"Was fünf Sekunden auf dem Boden lag, darf noch gegessen werden." Vermeintliche Küchenweisheiten wie diese geistern oft herum - aber was davon stimmt?

Hilfe für junge Schmerzpatienten
Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen leiden körperlich und seelisch. Therapien im Schmerzentrum werden mittlerweile von der Krankenkasse übernommen.

Krebsforschung: Hoffnung für junge Patienten
Die Krebsforschung macht große Fortschritte -das ist wichtig. Der sechsjährige Joel würde sonst heute nicht mehr leben. Er litt an einer unheilbaren Krebsform.

Wie die Kindermedizin bei Herzfehlern helfen kann
Herzfehler bei kleinen Kindern sind für Eltern eine erschütternde Diagnose. Je früher sie erkannt werden, desto besser kann mit der Therapie begonnen werden.

Gründe für Fütterstörungen bei Babys
Wenn Babys nichts essen wollen, schrillen bei Eltern alle Alarmglocken. Noch dazu, weil sich die Kleinen nicht äußern können. Hilfe finden Eltern am Josefinum.

Atemwegserkrankungen: Wenn die Luft wegbleibt
Asthma, Pseudokrupp, Allergien, Husten - Atemwegserkrankungen gibt es viele. Therapiert werden sie im Krankenhaus für Kinder und Jugendliche am Josefinum.

Schockierende Diagnose: Diabetes bei Kindern
Diabetes mellitus Typ 1 ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Doch ein Leben ohne Einschränkungen ist möglich.

Wenn's die Milch nicht macht
Kuhmilch ist nicht für jeden verträglich. Das hat unterschiedliche Auswirkungen und Ursachen. Immer mehr Ersatzprodukte erleichtert Betroffenen das Leben.

Rheuma bei Kindern ist gut behandelbar
Die Klinik für Kinder und Jugendliche am Josefinum Augsburg bietet verschiedene Therapien bei Rheuma an. Ein Gespräch mit Oberarzt Thomas Keller.

Wie man Kindern am besten Augentropfen verabreicht
Es ist immer wieder ein Drama. Kinder wehren sich meist gegen Augentropfen. Doch es gibt einen Weg, allen die Prozedur zu erleichtern.

Gegen Masern hilft nur die Impfung
Die Masern werden oft als harmlose Kinderkrankheit unterschätzt. Stattdessen sind sie hochansteckend und können schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen.