Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Alfa Romeo 8C Spider: Schnelle Schönheit

Auto & Verkehr
ANZEIGE

Alfa Romeo 8C Spider: Schnelle Schönheit

6 Bilder
Foto: DPA

Hamburg (dpa-infocom) - Erst kommen Ferrari und Lamborghini, dann Maserati - und dann folgt lange nichts. Denn bei der Aufzählung italienischer Supersportwagen denken nur wenige an Alfa Romeo. Dabei ist der 8C Spider eine Schönheit unter den Supersportlern.

Die italienische Fiat-Tochter hat in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass sie die unvergleichliche Mischung aus Schönheit und Schnelligkeit auch 100 Jahre nach der Firmengründung nicht verlernt hat. Bestes Beispiel: der 8C. Der limitierte Supersportwagen ist schon als Coupé eine Wucht. Doch jetzt, wo die ersten Exemplare des 8C Spider auf den Straßen auftauchen, sind viele Schnellfahrer mit Sehnsucht nach Süden regelrecht hingerissen.

Wurden sportliche Töchter bis dato immer in die Baukästen des Konzerns gepresst, hatte die Marke für den 8C Spider fast alle Freiheiten. Trotzdem musste Alfa nicht viel selbst entwickeln oder von außen zukaufen. Denn unter dem neuen Kleid aus Karbon, das so elegant und sinnlich fällt wie die Seidenroben der jungen Sophia Loren, steckt streng genommen ein Maserati Gran Tourismo.

An Steuer wird die Mille Miglia lebendig

Hat der 4,7 Liter große V8-Motor schon bei der Marke mit dem Dreizack viele Lorbeeren geerntet, macht er seine Sache bei Alfa sogar noch besser: Der Spider ist leichter, will sportlicher sein und muss weniger Kompromisse machen. Deshalb darf das Kraftpaket ganz ungeniert seine Muskeln spielen lassen und den Zweisitzer durch die Toskana oder auch den Westerwald jagen, als führe man in der Pole Position auf der Mille Miglia.

331 kW/450 PS treiben den 1,7-Tonner in 4,5 Sekunden auf Tempo 100. Wenig später zeigt der Tacho knapp 300 km/h an - allerdings wird es schon bei der Hälfte im Wageninneren stürmisch. Im Zaum gehalten wird die Leistung von einer famosen Sechsgang-Automatik und der angenehm zurückhaltenden Stabilitätskontrolle.

Acht Zylinder für beeindruckenden Klang

Aber es sind nicht allein die schiere Kraft und das hohe Tempo, die den Reiz des Rasens in diesem Romeo ausmachen. Auch mit seiner soliden Straßenlage, der präzisen Lenkung und den bissigen Keramikbremsen ist das Phänomen nicht hinreichend erklärt. Zum Gipfel des Genusses muss man die Ohren spitzen: Die Klangkulisse, die der Achtzylinder im Sportprogramm durch die vier Endrohre presst, ist schlicht beeindruckend.

Über Produktionskosten mussten sich die Designer bei der Gestaltung des Innenraums offenbar keine Gedanken machen: Der Rahmen für die Mittelkonsole ist aus einem Aluminium-Block gefräst. Die Verkleidungsteile sind aus demselben Material gewoben wie die Karosse: aus Karbonfasern. Nur die vergleichsweise billig wirkenden Instrumente und die groben Spiegel zum Entriegeln des ansonsten elektrischen Verdecks passen nicht so recht ins vornehme Bild. Doch sobald der Motor läuft und der Wagen rollt, hat man dafür ohnehin keinen Blick mehr.

Eine sommerliche Testfahrt mit dem 8C Spider wird zum faszinierenden Erlebnis, bei dem die Zeit eigentlich stehen müsste. Doch je schneller man fährt, desto schneller kommt man ans Ziel. Und dort wartet unweigerlich der Wagenmeister und bittet um Rückgabe der Zündschlüssel. Selbst ein Lottogewinn hilft da nicht weiter: Weil Alfa Romeo nur 500 Autos produziert und die deutsche Charge genau wie beim Coupé im Prinzip schon ausverkauft ist, wird der 8C Spider selbst für Alfisti mit erweitertem Finanzrahmen auf ewig ein Traumauto bleiben - zumindest als Neuwagen.

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren