
Mehr Leistung
Audi E-Tron kommt bald auch als S-Modell

Seit Ende 2018 surrt der erste vollelektrische Audi über die Straßen. Jetzt im Herbst schiebt das Unternehmen mit dem S-Modell eine noch stärkere Variante des SUVs an den Start.
Audi bietet das Elektroauto E-Tron künftig auch als S-Modell an. Mit erstarktem Antrieb kommt es im Herbst in den Handel, teilte der Hersteller mit. Die Preise beginnen bei 93 800 Euro für das konventionelle Modell und 96 050 Euro für die Sportback-Version mit schrägem Heck.
Hat der normale E-Tron vorn und hinten je einen Motor und kommt so auf eine Leistung von maximal 310 kW/408 PS, so sind im Heck des S-Modells gleich zwei Motoren montiert. Dies erhöht die Leistung auf bis zu 370 kW/503 PS. Damit klettert das maximale Drehmoment auf 973 Nm, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 4,5 Sekunden, das Spitzentempo liegt bei 210 km/h.
Weil jeder Motor einzeln angesteuert und die Kraft so besser verteilt werden kann, spricht Audi von der nächsten Generation seines Allradantriebs und stellt eine hohe Fahrdynamik in Aussicht.
Dazu gibt es ein strammer abgestimmtes Fahrwerk und ein nachgeschärftes Design. So geht der E-Tron unter anderem um fünf Zentimeter in die Breite und bekommt einen modifizierten Grill. Für eine bessere Aerodynamik regulieren dort Klappen den Luftstrom, und die Kotflügelverbreiterungen sind so durchbrochen, dass der Fahrtwind hindurch strömen kann, teilt Audi mit.
© dpa-infocom, dpa:200702-99-646218/2 (dpa)

Wie gebe ich richtig Starthilfe?

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben
Elektrische Tretroller haben viele Innenstädte erobert. Auch im Winter bieten sich die Zweiräder zum Ausleihen an - wann aber sollte man nicht mehr fahren?

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?

So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?

So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.