
Winterdienst
Ausreichend Abstand zu Räumfahrzeugen halten

Bei winterlich-widrigem Wetter rücken Räumfahrzeuge aus, um die Straßen wieder besser befahrbar zu machen. Autofahrer sollten besser Abstand zu den Fahrzeugen halten.
Starker Schneefall oder glatte Straßen - gut, wenn Räumfahrzeuge dann schnell für freie Bahnen sorgen. Am besten halten Autofahrer mindestens 40 Meter Abstand zu den oft schweren Fahrzeugen, rät die "Auto Bild" (Ausgabe 02/20).
Wer ihnen näher auf die Pelle rückt, riskiert erstens eine durch Schneematsch verschlechterte Sicht. Zweitens könnte Streusplitt Schäden am eigenen Auto verursachen.
Ein Überholen der Räumfahrzeuge ist zwar nicht verboten, wenn Autofahrer links vorbeifahren. Aber die Zeitschrift rät davon ab. Denn der Winterdienst hat ja einen Sinn: Vor den Fahrzeugen besteht erhöhte Schleudergefahr. (dpa)

Um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten?

Zehn Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann ein Schnäppchen machen.

Autos mit versteckten Überraschungen
Auto-Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs. Bei welchen Herstellern es etwas zu entdecken gibt.

E-Autos günstiger, als viele denken
LeasePlan rechnet vor: Neue Studie liefert überraschende Ergebnisse.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Design, Fahrdynamik und innovative Technologien
Ob zum Wandern in die Berge oder zum Entspannen an den See – der BMW X1 ist zu allem bereit.

Mehr Jeep® denn je
Die 4xe Plug-in-Hybrid-Modelle bieten viele Vorteile.

Sommerwischwasser - wann umstellen?
Schmutz ist Schmutz - ist doch egal, welches Scheibenwischwasser icheinfülle, oder? Nein, denn das falsche Mittel kann zu teuren Schäden führen.