
Weg mit dem Salz
Auto im Winter häufiger waschen

Schnee, Eis und Streusalz verschmutzen Autos im Winter besonders schnell. Der regelmäßige Besuch professioneller Waschanlagen kann Schäden am Fahrzeug verhindern. Doch welches Waschprogramm ist ratsam?
Besonders Vielfahrer und Laternenparker lassen den Wagen im Winter besser häufiger in der Waschanlage reinigen, rät der Tüv Süd. Denn aggressives Streusalz macht Autos zu schaffen, etwa bei Lack, Felgen, Dichtungen und am Unterboden.
Wichtig: eine gründliche Vorwäsche. Im Zweifel sollte man darauf hinweisen, falls Personal die Vorwäsche übernimmt. Ansonsten können Steinchen oder Schmutzteile beim Waschvorgang kleine Kratzer im Lack verursachen. Am besten eignen sich ein Programm mit Wachsbehandlung für den Lack sowie eine Unterbodenwäsche.
Der Unterboden leidet im Winterbetrieb stark - nicht nur durch Salz und Steinschlag, sondern auch durch etwaiges Aufsetzen auf Schneemassen. Bei Gelegenheit sollten Autobesitzer ihn daher vom Fachmann kontrollieren lassen. Nach der Fahrt durch die Waschanlage reiben Autofahrer die Türgummis idealerweise trocken und fetten sie gegebenenfalls nach, um zugefrorene Türen zu vermeiden. (dpa)

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Auf vier Rädern am Set: Berühmte Filmautos
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos spielen in manchen Filmen eine ganz besondere Rolle. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte.

Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.