
Insektenreste von der Windschutzscheibe entfernen

Insektenreste auf der Windschutzscheibe werden schnell eine schmierige Sache. Wie Sie den Dreck am besten entfernen, erfahren Sie hier...
Im Sommer sind Autofront und Windschutzscheibe oft übersät mit schmierigen Insektenresten. Generell entfernt man diese besser schnellstmöglich, rät die „Auto Zeitung“ (15/2021). Ansonsten können sie sich mit der Zeit regelrecht einbrennen und den Klarlack schädigen. Auch von der Scheibe gehen sie zuweilen schwer ab.
Insektenreste mit Scheibenwischer entfernen? Keine gute Idee!
Vorsicht ist geboten vor Kurven oder in brenzligen Situationen. Dort betätigt man besser nicht unbedacht die Scheibenwischer. Denn auch wenn ein Sommermittel mit Proteinlösern im Wischwasserbehälter ist: Manchmal braucht es mehrere Wischbewegungen, bis der angelöste Insektenschmutz die Sicht freigibt – und bis dahin ist gefährlicher Blindflug angesagt. Wer noch einen Winterreiniger im Behälter hat, muss mit noch mehr Schmiererei rechnen.
Besser nutzt man Pausen für den Putz von Scheiben und Scheinwerferabdeckungen. Nach Fahrtende reinigt man die Front zeitnah mit Wasser, weichen Schwämmen und falls nötig mit Spezialreiniger.
tmn

Im Gehl Rad-Center unverbindlich Räder reservieren

Auf Sommertour: So verhalten Sie sich richtig
Der Urlaub ist genehmigt, das Ferienhaus gebucht, der Autofahrt in die Ferien steht nichts mehr entgegen - fast. Denn vor und während der Reise gibt es ein paar Dinge, die man unbedingt beachten sollte.

Oper auf vier Rädern
In einem ganz besonderen Strandbad präsentiert Fiat den neuen 500e. Was Star-Tenor Andrea Bocelli damit zu tun hat.

Volvo V90: Wenn Sparen zum Luxus wird
Wenig Verbrauch, aber viel Leistung und noch mehr Komfort: Volvo spielt mit dem V90 Recharge alle Stärken eines modernen Plug-in-Hybriden aus. Ein Fahrbericht.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Heck oder Dach: Fahrräder verändern Auto-Fahrverhalten
Es lenkt sich anders, und sehe ich überhaupt was nach hinten? Wer mit dem Pkw seine Bikes transportiert, muss mit verändertem Fahreigenschaften rechnen. Gut, wenn man sie kennt.

Handy und Deo im Sommer nicht im Auto lassen
Man selbst geht schwimmen, das Auto wartet derweil auf dem Parkplatz - in der prallen Sonne. Kein Problem, solange ein paar Dinge nicht im Innenraum zurückbleiben. Sonst kann es gefährlich werden.

Nicht alle E-Lastenräder überzeugen im Test
Lastenräder können eine gute Alternative zum Auto sein. Welche Ansprüche sie erfüllen sollen, hängt auch vom eigenen Fahrverhalten ab. Der ADAC hat ein paar Modelle getestet.