Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Erdogan will F-16-Kampfjets für türkische Zustimmung zu Schwedens Nato-Beitritt
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Autofrühling in Mittelschwaben: Sauber und sicher

Autofrühling in Mittelschwaben
ANZEIGE

Sauber und sicher

Fahrassistenzsysteme sollten regelmäßig von Experten durchgecheckt werden.
Foto: bluedesign, stock.adobe.com
231457898-1.jpg
231457216-1.jpg
231458014-1.jpg

Beim Auto-Frühjahrscheck an Fahrassistenzsysteme denken

Der lange Winter ist für Autos eine Herausforderung: Schnee, Frost und Streusalz strapazieren die Fahrzeuge und hinterlassen ihre Spuren an Lack, Elektronik oder Reifen. Zudem kann die Funktion von Sensoren oder Kameras der Fahrassistenzsysteme (FAS) beeinträchtigt sein. Solche Schäden sollten Fahrzeugbesitzer vor dem Start in die warme Jahreszeit beheben.

Fahrassistenzsysteme bieten vielfältige Funktionen wie Abstandswarner, Notbremsassistent und Spurhalteassistent. „Mit ihren integrierten Sensoren und Kameras erfassen Fahrassistenzsysteme die Umgebung und unterstützen die Fahrer in verschiedenen Verkehrssituationen“, sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband. „Einen Beitrag zur Verbesserung der Fahrsicherheit leisten Assistenzsysteme nur dann, wenn sie korrekt eingestellt sind und einwandfrei funktionieren. Deshalb ist es ratsam, Fahrassistenzsysteme nach der intensiven Nutzung im Winter im Frühjahr einmal von Experten durchchecken zu lassen.“

Im Verlauf des Winters können Schlamm, Splitt und Streusalze die Kameras und Sensoren der Fahrassistenzsysteme stören oder ihre Funktionen gar komplett verhindern. Beispielhaft ist eine Störung bei Kamerasystemen, wenn ihr Objektiv von einer Schmutzschicht bedeckt ist. Ähnliches passiert auch bei Abstandssensoren, wenn sie durch starken Regen oder Frost verdeckt werden.

Verschmutzungen führen unter Umständen zur fehlerhaften Erkennung und Klassifizierung von Objekten, was die Fahrer in gefährliche Situationen bringen kann. Eine gründliche und gleichzeitig schonende Reinigung sollte diese winterlichen Rückstände von der Karosserie entfernen.

Auch die gründliche Reinigung aller Fensterscheiben gehört zum Frühjahrsprogramm. Beim Reinigen auf kleine Löcher oder Risse in der Windschutzscheibe achten! Falls ein Austausch der Windschutzscheibe nötig ist, wird die Frontkamera aus der defekten Scheibe ausgebaut und in die neue einmontiert. Diese Aufgabe überlassen Fahrzeughalter am besten der Werkstatt, denn die Kamera muss anschließend wieder exakt kalibriert werden. „Die Kalibrierung ist eine Präzisionsarbeit, die besondere technische Ausstattung und spezielles Fachwissen erfordert“, sagt Goebelt.

Nach der intensiven Beanspruchung in den Wintermonaten sollten Fahrer auch auf Störungsmeldungen im Cockpit achten. Fehlerhafte Einstellungen der Fahrassistenzsysteme müssen unverzüglich von einem Profi behoben werden, um eine exakte Kalibrierung zu gewährleisten. Quelle: VdTÜV

Im Winter sind zuverlässige Reifen mitentscheidend, um sicher ans Ziel zu kommen.
ADAC-Test

Winterreifen im Test: vier bekannte Marken liegen im Test vorn

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren