
Auto aktuell
Autoglasscheibe reparieren oder tauschen lassen?

Regionale Fachfirmen können den Schaden sachgerecht instand setzen
Vielen ist es schon passiert, im Winter vor einem LKW gefahren, der den Splitt auf der Straße direkt auf die eigene Frontscheibe katapultiert. Die Folge: Steinschlag.
Muss man jetzt damit direkt zur Fachwerkstatt? Grundsätzlich gilt: Ist der Steinschlag kleiner als fünf Millimeter, nicht im Sichtfeld des Fahrers und zehn Zentimeter vom Rand entfernt, kann der Schaden repariert werden. Betroffene sollten die Stelle mit einem Aufkleber oder Folie sofort überkleben, damit weder Schmutz noch Wasser eindringen kann und einen Termin mit einer regionalen Fachwerkstatt vereinbaren. Die Profis können den Schaden sachgerecht instand setzen. Somit ist der Steinschlag kaum zu erkennen und die Scheibe wieder sicher bei der Fahrt.
Wer kommt für den Schaden auf?
Glasschäden sind übrigens Platz Nummer eins unter den Kaskofällen. Hier kommt die Frage ins Spiel, wer denn für den Schaden aufkommt.
Die eigene Kaskoversicherung zahlt die Kosten, wenn der Schaden durch ein vorausfahrendes Fahrzeug entstanden ist. Nicht aber, wenn der Schaden durch einen Fahrer verursacht wurde, der beispielsweise mit zu hoher Geschwindigkeit über einen Feldweg gebrettert ist und dem nachfolgenden Wagen so einen Steinschlag verpasst hat. Dann kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung des vorausfahrenden Fahrzeugs zum Tragen.
Ist dieser nicht mehr zu ermitteln und auch bei Steinschlägen, verursacht durch hochgeschleuderte Steine, wird der Schaden von der Teilkaskoversicherung reguliert.

Was kann ich an der Steckdose laden?

Alter und Druck bei Motorrad-Reifen checken
Mag es auch mancherorts noch eher frostig zugehen: Der Frühling und damit der Start in die Motorradsaison steht vor der Tür. Was sollten Biker beachten?

Um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten?
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten tanken?

Klamotten fürs Motorradfahren
An hochwertiger Schutzkleidung sollte niemand sparen, der sich aufs Motorrad schwingen will. Aber welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Materialien?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Autos mit versteckten Überraschungen
Auto-Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs. Bei welchen Herstellern es etwas zu entdecken gibt.

Zehn Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann ein Schnäppchen machen.

E-Autos günstiger, als viele denken
LeasePlan rechnet vor: Neue Studie liefert überraschende Ergebnisse.