
Unfallgefahr
Bremsentest bei E-Tretrollern im Winter wichtig

Wer sich auch im Winter auf einen Elektro-Tretroller schwingen will, beachtet besser ein paar Tipps. In einigen Fällen verzichtet man lieber auf die Fahrt.
Bei trockenem und sonnigem Wetter bieten sich E-Tretroller auch im Winter für Kurzstrecken an. Für sicheren Stand sollten Fahrer aber festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle tragen.
Das rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat ins seinem "DVR Report" (Ausgabe 4/2019). Handschuhe sorgen dafür, dass die Finger bei Kälte die Hebel sicher bedienen können.
Helle Klamotten und idealerweise eine Schutzweste sorgen für bessere Sichtbarkeit. Auch einen Fahrradhelm setzen E-Scooter-Fahrer besser freiwillig auf. Bevor es losgeht, checken sie die Funktion der Lichtanlage und der Bremsen. Letztere könnten bei Nässe und Kälte einfrieren und blockieren.
Wenn die Wege im Winter mit nassem Laub oder Schnee bedeckt sind, lässt man den E-Tretroller besser stehen. Dann lieber zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Denn das Sturzrisiko steigt, vor allem in Kurven und beim Bremsen. Besonders rutschig wird es für Gefährte mit kleinem Reifendurchmesser auf raureifem Kopfsteinpflaster und unebenen nassen Straßen. (dpa)

Alter und Druck bei Motorrad-Reifen checken

Autos mit versteckten Überraschungen
Auto-Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs. Bei welchen Herstellern es etwas zu entdecken gibt.

Zehn Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann ein Schnäppchen machen.

Um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten?
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten tanken?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mehr Jeep® denn je
Die 4xe Plug-in-Hybrid-Modelle bieten viele Vorteile.

Design, Fahrdynamik und innovative Technologien
Ob zum Wandern in die Berge oder zum Entspannen an den See – der BMW X1 ist zu allem bereit.

E-Autos günstiger, als viele denken
LeasePlan rechnet vor: Neue Studie liefert überraschende Ergebnisse.